Hallo !
Ich will eine neue Datei auf dem Server mit einem PERL-Script anlegen.
Aus selfhtml:
open(NEUIGKEITENDATEI, ">news.txt");
Datei zum Schreiben öffnen
close(NEUIGKEITENDATEI);
mit dem Hinweis, wenn Datei nicht vorhanden,
wird eine neue angelegt.
Genau das soll geschehen, geschieht aber nicht !
Hier mein kompletter Code:
#! /usr/bin/perl
######################
KPS 01/99 by J.Wittemeier
www.goby.net / info@goby.net
cgi-file no1
input .10
Version 1.0
######################
url-angaben
$dataurl="http://luenenweb.de/kino/";
######################
##################################################
get the input
##################################################
read(STDIN, $buffer, $ENV{'CONTENT_LENGTH'});
@pairs = split(/&/, $buffer);
foreach $pair (@pairs)
{
($name, $value) = split(/=/, $pair);
#diff. div.
$value =~ tr/+/ /;
$value =~ s/%([a-fA-F0-9][a-fA-F0-9])/pack("C", hex($1))/eg;
$value =~ s/<!--(.|\n)*-->//g;
$FORM{$name} = $value;
}
######################
print "Content-type: text/html\n\n";
$FORM{von}=~ s/./_/g;
$dataurl=$dataurl.$FORM{von}.".txt";
open(DATAFILE, ">$dataurl") || die "error no 1771\n";
print DATAFILE "bingo";
close(DATAFILE);
Und anschließend stellt sich bei mir die Frage, wenn
es dann funzt, wie lösche ich
per cgi Dateien auf meinem Server ??
Kann mir jemand helfen??????????
Gruß
Jörg