Christine Kuehnel: top.frames.length

Beitrag lesen

Hallo,

top.frames.length liefert 2 zurück, wenn in der Frame-Definition zwei Frames stehen, also z.B. "Menu" und "Haupt" - unabhängig davon, wie viele Frames in "Haupt" stehen. Du kannst aber beispielsweise auf den Namen der Frames prüfen, diese sollten nur bei Dir auftauchen.

Ja.

Wenn ich mich richtig erinnere, wirft top.location.href eine Fehlermeldung aus, wenn die URL von einer anderen Domain kommt als das aufrufende Dokument (Deins).

Ja.

So kannst Du also z.B. mit
x = window.setTimeout("top.location.href=http://DeineURL",1000);
if (top.location.href == "http://DeineURL") window.clearTimeout(x);
eine relativ sichere Umgehung programmieren.

Und jetzt habe ich einen Aussetzer(?).
Was soll das bewirken?
Ich steige nicht dahinter.
Der unzulaessige Zugriff auf top.location.href ist doch noch immer drin?

Zur Ursprungsfrage:
Es geht, so lese ich, lediglich darum, rauszukriegen, ob eine netter Zeitgenosse die Seiten in seinen Frame gequetscht hat.

Schau mal in die FAQ von de.comp.lang.javascript http://irb-www.informatik.uni-dortmund.de/~sm/aw/js/faq/ unter "Wie stelle ich fest, ob meine Seite in einem Frame geladen wurde?"
Die Loesung dort ist bestimmt auch fuer Dich ein gangbarer Weg.

Christine