Hallo,
Erstmal vornweg, der IE3 kennt sehr wohl den onMouseOver - Handler, allerdings kann er das
damit aufgerufene Script bei Dir nicht ausführen, da er das images-Objekt nicht kennt.
Ja.
Dein Problem kannst du lösen, indem du den HTML-Code an der entsprechenden Stelle (innerHTML) über ein Script dynamisch erzeugst. Dann steht die Erklärung im IE3 von vornherein da,
Das stimmt natuerlich, hat aber IMHO einen Nachteil.
Durch den per JS erzeugten HTML-Code zeigen Browser, die entweder ohne JS unterwegs sind oder wenigstens das Image-Objekt nicht kennen, gar nichts.
Wenn ich richtig gucke, dann ist die JS-Generierung hier aber gar nicht notwendig.
Schau mal, MSIE3 (auch Navi2) bleiben innerhalb der Funktion aussen vor, weil ja dort auch die Existenz des Image-Objekte abgefragt wird. Also kann doch die Funktion ruhig aufgerufen werden. Es passiert nur einfach nix bei diesen Browsern.
function change()
{
if(document.images)
document.images.tauschbild.src = NeuBild.src;
}
<A HREF="sonstwo.htm" onMouseOver="change()">
Vorteil: Die Grafik selbst wird immer angezeigt, bei denen, die es koennen, wechselt sie, sonst bleibt sie halt einfach stehen.
Christine