Ralph Gröger: dynamische buttons mit java script

Beitrag lesen

Hallo Christine,

Wenn ich richtig gucke, dann ist die JS-Generierung hier aber gar nicht notwendig.
Schau mal, MSIE3 (auch Navi2) bleiben innerhalb der Funktion aussen vor, weil ja dort auch die Existenz des Image-Objekte abgefragt wird. Also kann doch die Funktion ruhig aufgerufen werden. Es passiert nur einfach nix bei diesen Browsern.

function change()
{
if(document.images)
document.images.tauschbild.src = NeuBild.src;
}
<A HREF="sonstwo.htm" onMouseOver="change()">

Vorteil: Die Grafik selbst wird immer angezeigt, bei denen, die es koennen, wechselt sie, sonst bleibt sie halt einfach stehen.

Also, wenn ich Christian richtig verstanden habe, soll an der Stelle, wo die Wechselgrafik b ist normal erstmal gar nix stehen, also eine glattweiße Grafik. Erst beim onMouseOver über einem anderen Bild a soll die Wechselgrafik b einen erklärenden Inhalt bekommen. Beim IE3, wo das Script nicht funktioniert, soll die Erklärung sofort dastehen. Und ich denke das funktioniert so ganz gut.
Es sollte gleich beim Laden der Seite im Falle des IE3 eine andere Grafik dastehen als bei einem anderen Browser, ansonsten Erklärung exitus, weil glattweiß.
Man könnte natürlich auch von vornherein lediglich die erklärende Grafik einbinden und bei allen anderen Browsern als dem IE3 beim Einlesen der Seite die erklärende Grafik durch die glattweiße ersetzen, was dann später im Falle des onMouseOver - Events wieder umgekehrt
würde. Kommt aber das selbe bei raus.
Christian kann ja mal schreiben, ob er das so gemeint hat oder ob ich Ihn mißverstanden habe.
Tschau Ralph.