christian fritzkowski: dynamische buttons mit java script

Beitrag lesen

Also, wenn ich Christian richtig verstanden habe, soll an der Stelle, wo die Wechselgrafik b ist normal erstmal gar nix stehen, also eine glattweiße Grafik. Erst beim onMouseOver über einem anderen Bild a soll die Wechselgrafik b einen erklärenden Inhalt bekommen. Beim IE3, wo das Script nicht funktioniert, soll die Erklärung sofort dastehen. Und ich denke das funktioniert so ganz gut.
Es sollte gleich beim Laden der Seite im Falle des IE3 eine andere Grafik dastehen als bei einem anderen Browser, ansonsten Erklärung exitus, weil glattweiß.
Man könnte natürlich auch von vornherein lediglich die erklärende Grafik einbinden und bei allen anderen Browsern als dem IE3 beim Einlesen der Seite die erklärende Grafik durch die glattweiße ersetzen, was dann später im Falle des onMouseOver - Events wieder umgekehrt
würde. Kommt aber das selbe bei raus.
Christian kann ja mal schreiben, ob er das so gemeint hat oder ob ich Ihn mißverstanden habe.
Tschau Ralph.

jo  du hast das genau so verstanden ralph :-)  ich habe den vorschlag jetzt mal kopiert und werde mich morgen auf der arbeit mal dranwagen :-) wofuer wird man schliesslich bezahlt ;-) danke aber euch beiden fuer die schnelle hilfe (auch du christine :-)

ich halt euch auf dem laufenden

christian