Formulare mit JavaScript überprüfen
Tobias Grosch
0 Cheatah0 Tobias Grosch
Hallo!
Ich bin in Sachen JavaScript blutiger Anfänger und möchte für ein Formular ein Script programmieren, daß überprüft, ob das eingegebene Paßwort, mit der wiederholten Eingabe des Benutzers übereinstimmt. Wenn Paßwort und Wiederholung stimmen funktioniert alles einwandfrei, aber wenn das Paßwort nicht stimmt, dann kommt das das Fenster (alert...), aber die Daten werden trotzdem abgeschickt. In SELFHTML ist zwar ein Anwendungsbeispiel, aber dort wird "nur" nachgesehen, oder der User überhaupt was eingetippt hat. Kann mir jemand Helfen?
Ergebensten Dank
Tobias Grosch
Achso, der Quelltext :-)
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function test()
{ var p1 = document.emailantrag.pass1.value;
var p2 = document.emailantrag.pass2.value;
if(p1 != p2)
{
alert("Sie haben sich beim Passwort wohl vertipptg!");
document.emailantrag.pass1.focus();
return false;
}
}
//-->
</SCRIPT>
<FORM ACTION="http://www.erlba.de/cgi-bin/formmail.pl" METHOD="POST" NAME="emailantrag" OnSubmit="test()">
<INPUT TYPE="hidden" NAME="recipient" ALUE="webmaster@erlba.de">
<INPUT TYPE="hidden" NAME="subject" VALUE="Streckenboerse">
<INPUT TYPE="hidden" NAME="redirect" VALUE="http://www.erlba.de/server/oki.html">
Ihre gewünschte eMail-Adresse:
<INPUT TYPE="Text" NAME="wunschadresse" VALUE="@erlba.de" SIZE="40" MAXLENGTH="60"><BR>
Ihr Wunschpaßwort:
<INPUT TYPE="Password" NAME="pass1" VALUE="" SIZE="10" MAXLENGTH="20"><BR>
Bitte bestätigen:
<INPUT TYPE="Password" NAME="pass2" VALUE="" SIZE="10" MAXLENGTH="20"><BR>
<BR>
Welche Art von Account wünschen Sie?<BR>
<INPUT TYPE="Radio" NAME="ziel" VALUE="pop">POP3-Account<BR>
<INPUT TYPE="Radio" NAME="ziel" VALUE="forward">Weiterleitung an:
<INPUT TYPE="Text" NAME="zieladr" VALUE="@" SIZE="40" MAXLENGTH="60"><BR>
<BR>
Welche zusätzlichen Services möchten Sie weiterhin:<BR>
<INPUT TYPE="Checkbox" NAME="sms" VALUE="sms">SMS-Nachrichten auf Ihr Handy<BR>
<INPUT TYPE="Checkbox" NAME="donnerwetter" VALUE="donnerwetter">täglichen Wetterbericht<BR>
<INPUT TYPE="Checkbox" NAME="rz-nachrichten" VALUE="rz-nachrichten">tägliche Kurznachrichten<BR>
<INPUT TYPE="Checkbox" NAME="dwelle" VALUE="dwelle">ausführliche Nachrichten<BR>
<INPUT TYPE="Submit" VALUE="Absenden">
<INPUT TYPE="reset" VALUE="Zurücksetzen">
</FORM>
Hi,
ich versuche mal, direkt zu korrigieren... :-)
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function test()
{ var p1 = document.emailantrag.pass1.value;
var p2 = document.emailantrag.pass2.value;if(p1 != p2)
{
alert("Sie haben sich beim Passwort wohl vertipptg!");
document.emailantrag.pass1.focus();
return false;
}
else { document.emailantrag.submit();
}
//-->
</SCRIPT><FORM ACTION="http://www.erlba.de/cgi-bin/formmail.pl" METHOD="POST" NAME="emailantrag">
(ohne onSubmit)
<INPUT TYPE="Button" VALUE="Absenden" onClick=test()>
So ähnlich müßte es gehen! Die Änderung bewirkt, daß eigentlich erst mal gar kein Submit existiert - erst wenn die Prüfung "true" ergibt, wird das Formular per JS abgeschickt.
Cheatah
Das Problem hat sich erledigt, danke!