Stefan Muenz: Server Sided direct ML Element Access

Beitrag lesen

Hallo Boris,

Gibt es in Perl vielleicht ein entsprechendes Object oder so? Mir graut es einfach davor Zeile für Zeile auszulesen und zu schreiben ..........
Bsp, wie man sich das vorstellen könnte:
<tr>
<td class="feld1"> Indikator</td>
<td class="feld2">          </td>
<td class="feld3">          </td>
</tr>
Jede Tabellenzeile soll ausgewertet werden, wir wissen, daß im td Elment mit Attribut class="feld1" ein Wert steht, der auch in einer Datenbank seine Entsprechung findet, nachdem TAB's usw. drumherumweggefiltert werden. Die td Elemente mit  class="feld2" und class="feld3" erhalten daraufhin einen darzustellenden Inhalt aus der db ).

Wenn die Tabellenzellen ordentlich einzeln in einer Zeile in der HTML-Datei stehen und "feld1" auf jeden Fall vor "feld2" und "feld3" kommt, ist das doch nicht soo schwer mit Perl. Du musst die Datei halt zeilenweise in eine Liste einlesen und diese am Ende wieder in die Datei zurueckschreiben. Dabei wendest Du beim Einlesen einen regulaeren Ausdruck auf die jeweils aktuell eingelesene Zeile an, etwa so:
/<td.*"feld1">(.*)">/
Ueber $1 kannst Du nun in Perl auf den in der Klammer gemerkten Wert zugreifen. So aehnlich suchst Du nach den Zeilen mit feld2 und feld3, aenderst die betroffenen Werte in der Liste der eingelesenen Zeilen, und am Ende schreibst du alles wieder zurueck.
Ist jetzt etwas vereinfacht formuliert hier, aber ich hoffe, es ist ungefaehr klar, wie es gemeint ist.

viele Gruesse
  Stefan Muenz