Fabian Mürmann: BeOS R4 und HTML

HI

ich habe heute die R4 von BeOS erhalten und habe mich
natürlich sofort draufgestützt.

ich muss sagen, BeOS ist ein klasse OS ! da muss MS noch
kräftig arbeiten !

naja ich dachte "schreib mal, wie BeOS mit HTML umgeht"
das tue ich jetzt:

Der in BeOS intigrierte Browser NetPositive ist ned so
toll, wie der name vermuten lässt ! der browser ist laut
angaben von BE auf Netscape 2 ebene.

er kann also kein JS, CSS und so.

dementsprechend geschockt war ich auch, als ich das
forum öffnete ! alles in einer "times new roman"
schrift. igit !

aber MoZilla kommt ! (Netscape 5 für BeOS) das wird sehr
interessant !

NetPositive kann HTML 3.2 auch ned perfekt, er vertaucht
öfter mal die "height" und "width" angaben von <img>
tags. naja was solls?

aber sonst ist BeOS überzeugend !!!!
wenn ihr bereit seit 140 dm zu investieren ! kauft es
euch ! es lohnt sich ! http://www.mindwork.de ist
eine gute anlaufstelle !!!!

im sinne

Fabian

p.s dieses posting wurde mit NetPositive unter BeOS R4
erstellt.

  1. Hallo Fabian

    vielen Dank fuer Deinen Erfahrungsbericht mit dem BE-Betriebssystem. Ich hoere auch schon immer genau hin, wenn ich mal was davon lese oder hoere, scheint mir nicht uninteressant zu sein.
    Halt nur wieder das gleiche Problem wie bei OS/2. Technisch ueberlegenes System, aber wo ist die Software dafuer. Vielleicht das Richtige fuer einen Zweitrechner oder so, damit man es mal stressfrei ausprobieren kann. Soll aber angeblich auch mit einer Festplattenpartition zufrieden sein.

    Vielleicht noch die URL fuer alle, die sich informieren wollen: http://www.be.com/

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hi Stefan

      vielen Dank fuer Deinen Erfahrungsbericht mit dem BE-Betriebssystem. Ich hoere auch schon immer genau hin, wenn ich mal was davon lese oder hoere, scheint mir nicht uninteressant zu sein.
      Halt nur wieder das gleiche Problem wie bei OS/2. Technisch ueberlegenes System, aber wo ist die Software dafuer. Vielleicht das Richtige fuer einen Zweitrechner oder so, damit man es mal stressfrei ausprobieren kann. Soll aber angeblich auch mit einer Festplattenpartition zufrieden sein.

      ich habe BeOS ohne probleme auf einer meiner 5 partitionen einer 8.4 GB platte installiert.
      BeOS lässt sich mit hilfe eines kleinem tools auch ganz einfach in den Windows NT Bootmanager hinzufügen.

      ich habe es neben windows nt4, nt5 und linux laufen, alles an einem pc. keine probleme !

      mit der software das ist so eine sache ! wie besim schon meinte gibt es auf der Be Inc. Homepage eine ganze mege software. wirklich gute sachen sind dabei!

      aber oft nur kleine tools.

      Vielleicht noch die URL fuer alle, die sich informieren wollen: http://www.be.com/

      hier noch ein sehr guter link: http://come.to/beos dort findet man alle BeOS seiten nach katerogie aufgelistet

      ganz wichtig für leute aus deutschland: http://www.administrator.de/beos/

      Fabian

      p.s. ich denke ich werde meine homepage um einen BeOS teil erweitern

      1. hi!

        Vielleicht noch die URL fuer alle, die sich informieren wollen: http://www.be.com/
        hier noch ein sehr guter link: http://come.to/beos dort findet man alle BeOS seiten
        nach katerogie aufgelistet
        ganz wichtig für leute aus deutschland: http://www.administrator.de/beos/

        In der letzten c't vom Freitag war auch ein Bericht über BeOS R4 drin. Ist vielleicht auch interessant.

        bye, Frank!

        1. BU !

          In der letzten c't vom Freitag war auch ein Bericht über BeOS R4 drin. Ist vielleicht auch interessant.

          hab ich schon gelesen.

          ich ned soooo toll, was die schreiben !

          Fabian

  2. Hallo,

    ich muss sagen, BeOS ist ein klasse OS ! da muss MS noch
    kräftig arbeiten !

    Hehe, ich glaube, so weit will MS gar nicht erst kommen. ;-)

    Der in BeOS intigrierte Browser NetPositive ist ned so
    toll, wie der name vermuten lässt ! der browser ist laut
    angaben von BE auf Netscape 2 ebene.

    Leider. Wenigstens kommt er mit Frames klar.

    aber MoZilla kommt ! (Netscape 5 für BeOS) das wird sehr
    interessant !

    Ich glaube, da muss es bald soweit sein. In den entsprechenden Mailinglisten und Newsgruppen geht es jedenfalls hoch her. Aber auch andere Software gibt es auf der Be-Homepage und die ist meistens gar nicht mal so schlecht.

    aber sonst ist BeOS überzeugend !!!!
    wenn ihr bereit seit 140 dm zu investieren ! kauft es
    euch ! es lohnt sich ! http://www.mindwork.de ist
    eine gute anlaufstelle !!!!

    Man kann es auch direkt bei BE http://www.be.com/ online per Kreditkarte bestellen. Das ganze wird dann per UPS innerhalb einer Woche geschickt. Die Versandkosten betragen zwar geschlagene 40 Mark, jedoch laesst der Zoll anscheinend vor den Paketen die Finger weg. ;-)

    Gruss,
    Besim

    1. Hallo,

      ich muss sagen, BeOS ist ein klasse OS ! da muss MS noch
      kräftig arbeiten !

      Hehe, ich glaube, so weit will MS gar nicht erst kommen. ;-)

      das glaube ich auch !

      Der in BeOS intigrierte Browser NetPositive ist ned so
      toll, wie der name vermuten lässt ! der browser ist laut
      angaben von BE auf Netscape 2 ebene.

      Leider. Wenigstens kommt er mit Frames klar.

      jep, die kann er !!!!

      aber MoZilla kommt ! (Netscape 5 für BeOS) das wird sehr
      interessant !

      Ich glaube, da muss es bald soweit sein. In den entsprechenden Mailinglisten und Newsgruppen geht es jedenfalls hoch her. Aber auch andere Software gibt es auf der Be-Homepage und die ist meistens gar nicht mal so schlecht.

      ich bin echt mal gespannt darauf !!!
        mailinglisten? hab noch keine über mozilla gesehn ! wo gibt es die?

      aber sonst ist BeOS überzeugend !!!!
      wenn ihr bereit seit 140 dm zu investieren ! kauft es
      euch ! es lohnt sich ! http://www.mindwork.de ist
      eine gute anlaufstelle !!!!

      Man kann es auch direkt bei BE http://www.be.com/ online per Kreditkarte bestellen. Das ganze wird dann per UPS innerhalb einer Woche geschickt. Die Versandkosten betragen zwar geschlagene 40 Mark, jedoch laesst der Zoll anscheinend vor den Paketen die Finger weg. ;-)

      ja, aber ich musste feststellen, das der serive bei Mindwork ausgesprochen gut ist !!! ich warte jetzt seit 5 ! wochen auf eine mail von be !!!

      Cu

      Fabian

      1. Hallo,

        »»   ich bin echt mal gespannt darauf !!!
        »»   mailinglisten? hab noch keine über mozilla gesehn ! wo gibt es die?

        Bei der Mailingliste weiss ich jetzt nicht genau, aber Netscape hat eine eigene Newshierarchie und da gibt es in der untergeordneten public-Hierarchie eine eigene BeOS-Sektion. Dortige Postings werden auch in die Mailingliste gespiegelt.

        »»   ja, aber ich musste feststellen, das der serive bei Mindwork ausgesprochen gut ist !!! ich warte jetzt seit 5 ! wochen auf eine mail von be !!!

        Kommt auf die Frage an. Fragen, die schon in FAQs beantwortet sind, werden vom Support grundsaetzlich nicht beantwortet, bei "neuen" Fragen kommt die Antwort innerhalb weniger Stunden.

        Schoene Gruesse,
        Besim

        1. BU !

          Kommt auf die Frage an. Fragen, die schon in FAQs beantwortet sind, werden vom Support grundsaetzlich nicht beantwortet, bei "neuen" Fragen kommt die Antwort innerhalb weniger Stunden.

          klar, aber ich habe ja persönlich mit dem mensch von Be gesprochen (wie du vielleicht weisst, war vor kurzem ein "BeGeistert" treffen in Düsseldorf.
            da habe ich mit einem Be mitarbeiter geredet, er meinte er würde meine fragen per mail beantworten !

          naja, das problem hat sich mit der R4 sowieso in luft aufgelöst !

          Fabian