Calocybe: .gif erstellen mit Perl

Beitrag lesen

Klar, dieser Trick ist alt, [...]

Echt? Mist.  ;-)

Das ist, was mir dazu einfaellt. Aber das muss voraussetzen, dass der Browser die Bilder in einer bestimmten Reihenfolge anfordert, und das kannst Du nicht festlegen, leider. Also ist die Idee so wohl nicht zu gebrauchen.

Doch, schon. Nur wird dann der Reload-Check 5 mal aufgerufen, was auch einen ganz guten Traffic bedeutet... nämlich beinahe 5 mal so hoch wie normal! Mir ist es als eine einzige Grafik halt wesentlich lieber - alles andere wäre auch ziemlich zerhackstückelt. Naja, auf jeden Fall danke für die Idee :-)

Naja, Du brauchst ihn ja den Wert nur hochzaehlen, wenn z.B. die hoechste Stelle angefordert wird. Jedoch gibt es da noch ein Problem: Nehmen wir mal an, der Browser fordert die Grafiken ganz brav der Reihe nach an, zuerst die hoechste Stelle, zuletzt die niedrigste. Aber, was ist, wenn zwei Leute die Seite fast im selben Moment aufrufen? Browser 1 fordert Grafik fuer hoechste Stelle an, Counter wird um eins von 1998 auf 1999 hochgezaehlt und Grafik zurueckgeliefert. Browser 2 fordert an, 1999 -> 2000. Browser 1 fordert naechste Stelle an, und das ist eine 0 (von 2000), nicht eine 9 von 1999. So schreibt er letztendlich eine 1000 hin. Und das war noch ein einfaches Dilemma. Was ist erst, wenn 10 Clients anfordern, schoen durcheinander, damit es sich richtig lohnt? Nee, nee, da ist mir mein Textcounter doch lieber: Voellig simpel zu bauen, viel flexibler einsetzbar (versch. Schriftarten usw.).

Calocybe