Klaus Junge: zu Statistiken mit .gif erstellen

Beitrag lesen

Hi Cheatah,

glaub mir, ganz so trivial ist meine Problematik nicht...

glaub ich Dir aufs Wort. Eine eher triviale
Lösung für ein nicht-triviales Problem ist aber
recht selten. Es hätte aber ja sein können, daß
Du auch etwas einfachere Sachen dabeihast.

Mittlerweile habe ich die Spezifikation von gif87a...
Kennt jemand eine Übersicht

In besagtem Buch von Günther Born sind etliche
Seiten darüber drin. Das blöde dabei ist, daß bei
etlichen Dateielementen Kommentare wie optional,
kann, muß aber nicht und wenn ..., dann... stehen.

GIF ist sehr flexibel und vielfältig und das
macht das Verstehen schwierig. Eigentlich gehe
ich davon aus, daß Du nur einen Subset brauchen
wirst, aber welchen?
Den ganzen Bereich 'multiple images' wirst Du wohl
ignorieren können. Damit kommt wohl auch nur der
Bereich globale Palette auf Dich zu, die lokalen
sind dann uninteressant.
Animation und (loop)control wird Dich wohl auch
kaum interessieren.
Wenn Deine Statistiken durchsichtig sein sollen,
dann kommst Du nicht um GIF89a herum.

Besonders abschreckend für mich ist der Gedanke,
daß GIF mit Datenblocks maximaler Länge operiert
und diese noch 'LZW-ähnlich' komprimiert sind.
D.h. ein größeres Bild muß eventuell auf mehrere
256er Chunks verteilt werden, der Inhalt eines
solchen Chunks bedeutet aber eben nicht 256 Pixel!
etc pp.

Ich versuche mal meine Faulheit zu überwinden.

Klaus

PS: einlesen willst Du GIFs hoffentlich nicht, oder?