Hallö :-)))
Meine Frage:
Da ich keinen Zugriff auf den Server habe (Aliase und ähnliches sind nicht möglich, bzw erlaubt), und wie jetzt gerade eine neue Intranetpage erstelle (Bandbreite kein Problem),
und ich noch teilweise ganze Dateistrukturen verschiebe und ändere, wäre es doch praktisch die einzelnen Pfade irgendwie mit einer externen JS-Datei oder sonst irgendwie mit einer HTML-Datei mitzuschicken und diese in der HTML-Datei erst zu verknüpfen.
Damit könnte man mit einer einzelnen Dateiänderung alle Pfade am laufenden halten.Habe schon einiges probiert, aber ohne eine befriedigende Lösung zu finden.
Wer hat da eine Idee und kann mir einen Tip geben.
Bin für jeden funktionierenden Tip dankbar.
Erich :-))))))
Hallo Erich,
mir ist nicht ganz klar, wo das Problem liegt.
Schwierigkeiten sollte es eigentlich nur dann geben, wenn die Links innerhalb Deiner Site absolut adressiert werden, also in der Art "protokoll://server/pfad/datei" oder "/pfad/datei".
Wurden die Links dagegen relativ gebildet, also z.B. als "pfad/datei" oder "datei", kann die Site insgesamt ohne weitere Nacharbeiten von einem Server auf einen anderen übertragen werden.
Probleme gibt's in letztem Fall nur dann, wenn Teilbereiche verschoben werden müssen, wenn sich also der relative Bezug zwischen Quelldatei und Ziel des Links ändert.
Bis demnähx
Jörg