Calocybe: Personalisierung, Fehler oder keine Fehler Im JavaScript

Beitrag lesen

Hi!

Der Fehler dürfte ja bei <!--a   --> <!--/a--> liegen. Oder hat das JavaScript doch Zugriff auf die Links? Leider bin ich was JS angeht nicht so bewandert. Könnte mal einer von Euch schauen. Ich möchte den Webmaster nicht anschei... oder der Superking spielen, es interessiert mich einfach!

Ja, die haben den oberen Link einfach deaktiviert. Da kannst Du auch mit Javascript nicht viel machen. Und was diese Seite angeht: Keine der dort notierten JS-Funktionen werden irgendwann mal aufgerufen. Sieht aus, als waere dies denen ihr Standard-<HEAD>.

Wenn der Link oder dieser Newsletter gesperrt währe, währe der Link doch weg. Warum haben die den dann tod gelegt, so sieht das ja aus, mit den Komentarzeilen beim a-Tag, das ist doch Quatsch den dann noch drauf zu lassen!?

Vielleicht haben sie ihn nicht totgelegt, sondern noch gar nicht belebt. Vielleicht ist das Verweisziel ja noch nicht fertig?

Calocybe

P.S. Interessant ist, in welchen Farben der NS4.08 den SourceCode darstellt. In der folgenden Funktion haelt er das i<self.document... offenbar fuer ein HTML-Tag und wendet die entsprechende Farbe an.

function go() {
    tmp = "?"
    for (i=0;i<self.document.forms[0].elements.length;i++) {
      tmp = tmp + self.document.forms[0].elements[i].name + "=" +