Hallo Hansmann! (Master Ace)
Heute muß ich gestehen das ich gezwungen worden bin mit FP98 zuarbeiten (wegen eines Shop plugin).
Früher gab es die Inquisition mit Folterkammne, heute gibts FP98 "all-in-one" *g*
Da ich aber tunlichst vermeiden will das es nur von IE..
Browsewrn gelesen werden kann brauche ich ein paar Tips.
Bis jetzt arbeite ich schon ohne diesen ganzen schnick schnack wie "gemeinsame randbereiche", "Designs",den webbot versuche ich auch fernzuhalten ... aber reicht das ?
Was muß ich noch beachten.....
Oder muß ich die Seite für die anderen BR. spiegeln ?
Die Erkentnis, daß es mit FP98 nicht 100% klappt ist der Anfang des Weges!
Du kannst natürlich für IE und NS (mal nur die 2 zu erwähnen) verschiedene Seiten erstellen, (Verbunden mit viel Arbeitsaufwand und Pflegearbeit für beide Seitenversionen) aber das ist, nehme ich mal an, nicht dein Ziel.
Das eigentliche Lernen kann erst jetzt beginnen!
Vorauf du achten sollst: (meine Ansicht) ist die fallbedingte sinnvolle Konbination und Anwendung von HTML, CSS, JS. Wann und wo, welche Lösung die bessere ist, muss du von Fall zu Fall selbst entscheiden. Du wirst deinen Ehrgeiz (haben wir doch alle!) Grenzen setzen müssen. Manchmal wirst du aus Kompatibilitätsgründen auf das eine oder andere "das sieht aber so toll aus" verzichten müssen. Nicht oft, (weil es ja auch dieses Forum gibt, wo du auf fast alle Probleme eine Lösung finden/bekommen kannst) aber doch hin und wieder.
Wenn du das "weniger ist manchmal mehr" gelernt hast und anwenden kannst, bist du ein richtiger Web-Designer. Das soll aber nicht heißen, daß du keine ehrgeizige Ziele in Sachen Web-Publishing haben kannst/sollst, nur daß du den Ziel nicht aus den Augen verlieren solltest.
OK, ich bin schon fertig! Auch wenn ich belehrend klang, sagen wollte ich: Ich kann dein Problem gut verstehen.
Das Leben ist so Hart!
Ist nicht wahr !? <img src="../src/smiley2.gif" alt="">
Grüße
Thomas