Sephan Janz: Vollbild-Fenster "ausklicken"

Kann mir jemand sagen, wie ich in ein Vollbild-Fenster abgeschaltet kriege, ohne eine Tastenkombination zu nutzen?

Danke
Stephan

  1. Hallo Stephan,

    Kann mir jemand sagen, wie ich in ein Vollbild-Fenster abgeschaltet kriege, ohne eine Tastenkombination zu nutzen?

    Waere nicht schlecht zu wissen, wovon Du eigentlich redest, sonst bin ich versucht zu antworten: "ja, mit der Maus!" ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stephan,

      Kann mir jemand sagen, wie ich in ein Vollbild-Fenster abgeschaltet kriege, ohne eine Tastenkombination zu nutzen?

      Waere nicht schlecht zu wissen, wovon Du eigentlich redest, sonst bin ich versucht zu antworten: "ja, mit der Maus!" ;-)

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

      Ich habe folgendes benutzt:

      <SCRIPT language="javascript">
      <!--

      function webpage() {
          window.open("","main","history=yes,resizable=yes,status=yes,scrollbars=no,menubar=no,fullscreen=yes,titlebar=yes");
      }
      //-->
      </SCRIPT>

      [...]

      <TD>
      <DIV ALIGN=center><A HREF="go1.htm" onClick="webpage()" target="main" onmouseover="self.status='Java Script und Java müssen aktiviert sein!'; return true" onMouseOut="window.status=''" return true"><IMG SRC="Bilder\Eing.gif" NOSAVE BORDER=0 HEIGHT=162 WIDTH=218></A></DIV>
      </TD>

      Wenn ich das Fenster über "Eing.gif" mit dem IE4 öffne, erscheint es als Vollbild (so wie es sein soll). ABER, wenn ich es wieder schließen will, muß ich <Alt>+<F4> benutzen (Maus geht nicht).

      Kann ich einen "Beenden-Button" benutzen, der dieses Vollbild-Fenster schließt???

      Reicht das?

      Stephan

      1. Ich habe folgendes benutzt:

        <SCRIPT language="javascript"><!--
        function webpage() {

        »»     window.open("","main","history=yes,resizable=yes,status=yes,scrollbars=no,menubar=no,fullscreen=yes,titlebar=yes");

        }
        //--></SCRIPT>

        [...]

        <TD>
        <DIV ALIGN=center><A HREF="go1.htm" onClick="webpage()" target="main" onmouseover="self.status='Java Script und Java müssen aktiviert sein!'; return true" onMouseOut="window.status=''" return true"><IMG SRC="Bilder\Eing.gif" NOSAVE BORDER=0 HEIGHT=162 WIDTH=218></A></DIV>
        </TD>

        Wenn ich das Fenster über "Eing.gif" mit dem IE4 öffne, erscheint es als Vollbild (so wie es sein soll). ABER, wenn ich es wieder schließen will, muß ich <Alt>+<F4> benutzen (Maus geht nicht).

        Komisch, weiss nicht warum.

        Kann ich einen "Beenden-Button" benutzen, der dieses Vollbild-Fenster schließt???

        Naja, ein zusaetzlicher Link <A HREF="Javascript:window.close()>Fenster schliessen</A> sollte *eigentlich* reichen. Aber *eigentlich* sollte das Fenster auch mit der Maus zu schliessen sein.

        Uebrigens ist das OnMouseOver-Statement ziemlich sinnlos, denn wenn JavaScript nicht aktiviert ist, wird es imho gar nicht ausgefuehrt.

        Calocybe

        1. Hi,

          Uebrigens ist das OnMouseOver-Statement ziemlich sinnlos, denn wenn JavaScript nicht aktiviert ist, wird es imho gar nicht ausgefuehrt.

          das ist richtig. onMouseOver ist ein Event-Handler, der nur bei aktivem JavaScript ausgeführt wird. Übrigens sind Manipulationen der Statusleiste meistens (nicht immer natürlich, es gibt auch sinnvolle Anwendungen) nur bei dem beliebt, der sie gemacht hat. Benutze doch lieber title="JavaScript muß aktiv sein"! Java wird übrigens nicht benötigt.

          Cheatah

        2. (Maus geht nicht).

          Komisch, weiss nicht warum.

          <lach>"ich meine nur : Mit der Maus schließen geht nicht..."</lach>

          Kann ich einen "Beenden-Button" benutzen, der dieses Vollbild-Fenster schließt???

          Naja, ein zusaetzlicher Link <A HREF="Javascript:window.close()>Fenster schliessen</A> sollte *eigentlich* reichen. Aber *eigentlich* sollte das Fenster auch mit der Maus zu schliessen sein.

          Danke (wird ausprobiert)

          Uebrigens ist das OnMouseOver-Statement ziemlich sinnlos, denn wenn JavaScript nicht aktiviert ist, wird es imho gar nicht ausgefuehrt.

          Dann mach ich es weg (hab ja eigentlich keine Ahnung von HTML & Co.)

          Calocybe

          Stephan

        3. Kann ich einen "Beenden-Button" benutzen, der dieses Vollbild-Fenster schließt???

          Naja, ein zusaetzlicher Link <A HREF="Javascript:window.close()>Fenster schliessen</A> sollte *eigentlich* reichen. Aber *eigentlich* sollte das Fenster auch mit der Maus zu schliessen sein.

          Das funktioniert so nicht!
          (1) hinter "close" fehlt ein '"' ??
          (2) ich muß damit ja mehrere Frames schließen (3-4 Stück)

          Calocybe

          Stephan

          1. Naja, ein zusaetzlicher Link <A HREF="Javascript:window.close()>Fenster schliessen</A> sollte *eigentlich* reichen.

            Das funktioniert so nicht!
            (1) hinter "close" fehlt ein '"' ??

            Na ja, Tippfehler halt. Kommt vor. Dass da nur Gaensefuesschen vergessen wurden, erkennt man doch, oder?

            (2) ich muß damit ja mehrere Frames schließen (3-4 Stück)

            Frames kann man nicht schliessen, nur das ganze Fenster, in dem natuerlich auch Frames stecken koennen.
            Dann muss man entsprechend referenzieren, z.B. von einem der Frames aus    top.close()

            Christine

            1. Naja, ein zusaetzlicher Link <A HREF="Javascript:window.close()>Fenster schliessen</A> sollte *eigentlich* reichen.

              Das funktioniert so nicht!
              (1) hinter "close" fehlt ein '"' ??

              Na ja, Tippfehler halt. Kommt vor. Dass da nur Gaensefuesschen vergessen wurden, erkennt man doch, oder?

              Natülich!

              (2) ich muß damit ja mehrere Frames schließen (3-4 Stück)

              Frames kann man nicht schliessen, nur das ganze Fenster, in dem natuerlich auch Frames stecken koennen.
              Dann muss man entsprechend referenzieren, z.B. von einem der Frames aus    top.close()

              Christine

              Danke!

      2. Hallo,

        »»  window.open("","main","history=yes,resizable=yes,status=yes,scrollbars=no,menubar=no,fullscreen=yes,titlebar=yes");

        Wenn ich das Fenster über "Eing.gif" mit dem IE4 öffne, erscheint es als Vollbild (so wie es sein soll). ABER, wenn ich es wieder schließen will, muß ich <Alt>+<F4> benutzen (Maus geht nicht).

        Ist logisch.
          " fullscreen={ yes | no | 1 | 0 }  
           Specifies whether to display the browser in a full-screen or normal window.
           Default is no.
           Use full-screen mode carefully. Because this mode hides the browser's title bar and menus,
           you should always provide a button or other visual clue to help the user close the window.
           ALT+F4 will also close the new window."

        Das ist aus der Doku von MS.

        Christine

        1. Hallo Christine,

          Use full-screen mode carefully. Because this mode hides the browser's title bar and menus,
             you should always provide a button or other visual clue to help the user close the window.
             ALT+F4 will also close the new window."

          Hmm, ich dachte, erstens funktioniert F11 immer, um den Vollbildmodus auszuschalten (OK, muss man auch erst mal wissen), und zweitens kann man mit der Maus an den oberen Bildschirmrand fahren - dann sollte sich zumindest die Toolbar und rechts ein schwarzes Etwas mit Moeglichkeiten zum Veraendern der Fenstergroesse und zum Schliessen des Fensters einblenden.

          Ansonsten stimme ich aber zu: Fullscreen-Modus kann fies sein, wenn der Anwender diesen Modus nicht kennt.

          viele Gruesse
            Stefan Muenz

          1. Hallo Christine,

            Use full-screen mode carefully. Because this mode hides the browser's title bar and menus,
               you should always provide a button or other visual clue to help the user close the window.
               ALT+F4 will also close the new window."

            Hmm, ich dachte, erstens funktioniert F11 immer, um den Vollbildmodus auszuschalten (OK, muss man auch erst mal wissen), und zweitens kann man mit der Maus an den oberen Bildschirmrand fahren - dann sollte sich zumindest die Toolbar und rechts ein schwarzes Etwas mit Moeglichkeiten zum Veraendern der Fenstergroesse und zum Schliessen des Fensters einblenden.

            Ansonsten stimme ich aber zu: Fullscreen-Modus kann fies sein, wenn der Anwender diesen Modus nicht kennt.

            viele Gruesse
              Stefan Muenz

            Das alles funktioniert wohl nur, wenn der Browser nicht durch einen Befehl zum Vollbild gezwungen wird, sondern den Befehl vom Benutzer bekommen hat.......

            Stephan

          2. Hallo,

            Hmm, ich dachte, erstens funktioniert F11 immer, um den Vollbildmodus auszuschalten

            F11 macht komische Sachen, schaltet zwar aus, aber nicht richtig (nichts Halbes und nichts Ganzes)

            »»und zweitens kann man mit der Maus an den oberen Bildschirmrand fahren - dann sollte sich zumindest die Toolbar und rechts ein schwarzes Etwas mit Moeglichkeiten zum Veraendern der Fenstergroesse und zum Schliessen des Fensters einblenden.

            Noe, schaffe ich nicht.

            Ausprobieren? Ich habe gerade ein Minibeispiel gemacht
            http://www.screenexa.net/sonst/fullscreen.htm
            Nur mit MSIE ab 4 drangehen, aber das ist ja ohnehinklar.

            Christine

            1. Hallo Christine!

              Ausprobieren? Ich habe gerade ein Minibeispiel gemacht
              http://www.screenexa.net/sonst/fullscreen.htm
              Nur mit MSIE ab 4 drangehen, aber das ist ja ohnehinklar.

              Also, mit F11 kriege ich dann wenigsten den VOllbildmodus so angezeigt, daß die Toolbar weider da ist, und da ist ganz oben rechts die "Kreuzschaltfläche" (allerdings nicht wie gewohnt in der Titelleiste, die ja fehlt) sondern mit schwarzem Hintergrund.

              Und mit dem "Kreuz" läßt sich jedes Windows-Fenster schliessen, also auch dieses

              PAF (patrickausfrankfurt)

              1. Hallo,

                http://www.screenexa.net/sonst/fullscreen.htm
                Also, mit F11 kriege ich dann wenigsten den VOllbildmodus so angezeigt, daß die Toolbar weider da ist, und da ist ganz oben rechts die "Kreuzschaltfläche" (allerdings nicht wie gewohnt in der Titelleiste, die ja fehlt) sondern mit schwarzem Hintergrund.
                Und mit dem "Kreuz" läßt sich jedes Windows-Fenster schliessen, also auch dieses

                Ja, u.a. deswegen habe ich geschrieben "nichts Halbes und nichts Ganzes".
                Schliessen ist nur eine Funktion, die einen bei einem Fenster interessiert. Versuch mal die Buttons, also bei "Aktualisieren" z.B. tut sich bei mir reineweg nichts; wollte ich machen, weil die Buttonleiste mir doch einfach den Anfang der Seite ueberdeckt hat.
                Ging aber nicht :-(
                Wozu also Buttons einblenden, wenn sie nur stoeren aber nicht wirken?
                Ich find's immer noch komisch, was da passiert?
                Ob das Absicht ist? Die beruehmte Frage: Bug oder Faeture?
                Ich tippe auf Bug. F11 tut bestimmt nur versehentlich ueberhaupt was.

                Christine

            2. Hallo Christine,

              Noe, schaffe ich nicht.
              Ausprobieren? Ich habe gerade ein Minibeispiel gemacht
              http://www.screenexa.net/sonst/fullscreen.htm
              Nur mit MSIE ab 4 drangehen, aber das ist ja ohnehinklar.

              Stimmt, er verhaelt sich also unterschiedlich, wenn er von JavaScript in den Vollbildmodus gebracht wird und normal durch Menue- oder Tastenbefehl seitens des Anwenders. Ein Bug kann das ja wohl nicht sein, nur, was ist das Feature? <g>

              viele Gruesse
                Stefan Muenz

        2. Hallo,

          »»  window.open("","main","history=yes,resizable=yes,status=yes,scrollbars=no,menubar=no,fullscreen=yes,titlebar=yes");

          Wenn ich das Fenster über "Eing.gif" mit dem IE4 öffne, erscheint es als Vollbild (so wie es sein soll). ABER, wenn ich es wieder schließen will, muß ich <Alt>+<F4> benutzen (Maus geht nicht).

          Ist logisch.
            " fullscreen={ yes | no | 1 | 0 }  
             Specifies whether to display the browser in a full-screen or normal window.
             Default is no.
             Use full-screen mode carefully. Because this mode hides the browser's title bar and menus,
             you should always provide a button or other visual clue to help the user close the window.
             ALT+F4 will also close the new window."

          »»

          Das ist aus der Doku von MS.

          Christine

          Achso!
          Danke

  2. Kann mir jemand sagen, wie ich in ein Vollbild-Fenster abgeschaltet kriege, ohne eine Tastenkombination zu nutzen?

    Danke
    Stephan

    Ich hätte da folgende Möglichkeit (falls sie nicht schon wehr anders angeboten hat):

    <html><head><title>Fenster zu</title>
    </head>
    <body>
    <form>
    <input type=button value="Fenster zu" onClick="window.close()">
    </form>
    </body></html>