Frank Schönmann: DOM - oder Der Olle' Mist bleibt ?!

Beitrag lesen

hi!

Da freute man sich so sehr über dieses gar so nette
document.all im IE4, das dem DHTML so einen netten Innovationsschub gab und endlich
konnte man das machen, was man schon immer wollte .....
Doch das
scheint wiederum nicht den Weg
in das ECMA Script Language Binding gefunden zu haben.
Genau das regt mich auch auf, und ich bin stinkesauer, warum MS immer so schlau ist,
gute Ideen von anderen zu uebernehmen, waehrend alle anderen immer so doof sind zu
glauben, sie muessten das Rad neu erfinden. Diese Schelte geht in diesem Fall vor allem an
Netscape und Gecko. Sollen wir also wieder in jedem Script diesen Schwachsinn notieren:
Hergott ist das so schwer, auch mal einzusehen, dass MS eine gute Idee hatte. Warum
koennen andere nicht einfach mal ueber ihren superstolzen Schatten springen und das
gleiche Erfolgsrezept anwenden wie MS. So wird das doch nie was mit der Konkurrenz...

Das liegt ganz einfach daran, dass es zwar die Methode getElementByID gibt, aber nicht Eigenschaft von document, auf die Microsoft zugreifen lässt, zumindest nach W3C. Warum hält sich Mircosoft nicht daran. Netscape macht es also genau richtig.

http://www.w3.org/TR/REC-DOM-Level-1/ecma-script-language-binding.html#ID-2017288232

bye, Frank!