Hallo Max
Nun also das Problem: Nach dem Ändern von zwei Frameinhalten durch das JS "Zweiframes" aus SELFHTML lässt sich der Originalzustand nur durch zweimaliges drücken des Back-Buttons wiederherstellen.
Ich frage mich zwar warum (denn das Script ist absolut trivial), aber irgendwie habe ich scheinbar die Ehre, als der erste Mensch in die Geschichte einzugehen, der den Leuten die tausendfach brennende Frage beantwortet hat, wie man zwei Frames gleichzeitig aendert. Kein anderes Beispielscript aus SELFHTML hat so ein Aufsehen erregt wie dieses. Freut mich zwar, aber ich verstehe eigentlich wirklich nicht warum, denn nach zwei Stunden Beschaeftigung mit der JavaScript-Objektwelt kommt man darauf eigentlich von selber.
Aber nun gut. Das Problem mit den Back-Buttons ist bekannt, ja. Bei allen Gelegenheiten wurde hier im Forum meines Wissens die Arbeit mit location.replace() empfohlen. Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber es klingt logisch. Also:
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{
parent.frames[F1].location.replace(URL1);
parent.frames[F2].location.replace(URL2);
}
Ohne Gewaehr das Ganze, habs wie gesagt nie probiert <g>
viele Gruesse
Stefan Muenz