Hi Stefan,
Aber nun gut. Das Problem mit den Back-Buttons ist bekannt, ja. Bei allen Gelegenheiten wurde hier im Forum meines Wissens die Arbeit mit location.replace() empfohlen. Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber es klingt logisch. Also:
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{
»» parent.frames[F1].location.replace(URL1);
»» parent.frames[F2].location.replace(URL2);
}
das hat den Nachteil, daß man mit dem Back-Button überhaupt nicht mehr zurückkommt... je nachdem, ob man nur einen oder beide Frames mit replace bearbeitet kann man auch nur maximal einen Frame zurückbekommen!
Gibt es eine Möglichkeit, onLoad zu prüfen, ob in der History nach vorne noch Daten stehen? Dann könnte man nämlich parent.andererFrame.history.back() ausführen... nur so als Idee :-)
Das darf man allerdings nur in einem Frame machen, weil sich das System sonst ganz schnell zum Anfang zurückschaukelt. Problem: Die Ladereihenfolge der beiden Frames steht nicht fest, man kann damit also schnell auflaufen.
Vielleicht geht es aber so:
Man ändere nur einen Frame (ganz normal mit <A href>) und führe dort entweder onLoad oder besser umgehend ausgeführt im <head>-Bereich parent.andererFrame.location.replace() aus. Auf diese Weise werden beide Frames korrekt geändert, und mit Back kommt man auch zwei Frameseiten zurück. Ist das die Lösung?
Cheatah