Max Gruening: HTML-Experten aller Länder vereinigt euch! (Zweiframes)

Beitrag lesen

Bei allen Gelegenheiten wurde hier im Forum meines Wissens die Arbeit mit location.replace() empfohlen. Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber es klingt logisch. Also:
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{

»»  parent.frames[F1].location.replace(URL1);
»»  parent.frames[F2].location.replace(URL2);

}
Ohne Gewaehr das Ganze, habs wie gesagt nie probiert <g>

viele Gruesse
  Stefan Muenz

Stimmt diese Lösung wird immer wieder angeboten aber ich habe sie nun schon in allen möglichen und unmöglichen Kombinationen ausprobiert und es funktioniert einfach nicht. Ich werde jetzt mal Cheatahs Vorschlag nachgehen, obwohl mir der Nachteil, den er unter erstens aufführt (> Für jede Kombination zweier zu ändernder Frames muß eine Framesetdatei erstellt werden)noch ein Dorn im Auge ist.

MAX
Die Benutzung von <g> scheint in diesem Forum übrigens überproportional hoch zu sein. (das gefällt mir)