Rufinus: Hat Selfhtml Konkurrenz????

Beitrag lesen

Hallo

dagegen ist ja ueberhaupt nichts einzuwenden. was mich jedoch stoert, ist das teilweise zwangshafte verhalten mancher NG- und FORUMS-teinehmer, alles und jenes bewerten zu muessen. ich beziehe dies nicht unbedingt nur auf dieses forum.

Was ist daran Zwanghaft???

o.k., wenn jemand zu beurteilungen aufruft, muss er damit rechnen, von manchen zeitgenossen einiges auf die muetze zu bekommen. wer die geister ruft, muss mit ihnen leben <g>. (das beziehe ich auch ausdruecklich auf mein posting.)

Ich neheme zu jedem Posting in diesem Thread Stellung, ich halte schon den kopf dafür hin was ich schreibe keine Angst. Nur als ich mir diese HTMLeinf. angesehen habe hatte ich mehr den eindruck ein mittelmässiges buch wurde eingescannt oder abgetippselt .. auch wenn man html 3.2 als standard nimmt, ist es da verbotten die Homepage auf mehrere seiten aufzuteilen??? Gut ich lebe auch in Österreich, und hab eine relativ schnelle verbindung zu dem server, aber mehr als 2-3 DinA4 seiten sollte doch eine HTML seite nicht lang sein oder?
Wie schon mal gesagt ich finde es unüberisichtlich.

. nein, mir ging es darum, das vielleicht hinweise kommen sollten, das solche postings in   d i e s e m   forum eigentlich fehl am platz sind.

[..]. und ich bin halt der - vielleicht - altmodischen meinung, das man unqualifizierte persoenliche angriffe unterlassen sollte.

Warum, es ist doch wohl noch erlaubt das ich meine Meinung sage oder willst du mir diese Recht abstreiten?
Wie beurteist du dann "Qualifizierte" angriffe?

. aber eines werde ich mit sicherheit nie tun: in eine NG oder FORUM gehen und meine >>>meinung dazu in -wie im ausgangsthread unqualifizierter weise- zu aeussern (ausnahme: >>>ich werde zu qualifizierter kritik aufgefordert).

GUt in diesem Punkt gebe ich dir recht, da hab ich wirklich nicht 3x nachgedacht bevor ich auf "Nachricht absenden" geklickt habe.

Andererseits: Darf man an Goettern, Paepsten und Bibeln nicht ruetteln? Vorausgesetzt natuerlich, es geschieht begruendet. Ach ja, das hatten wir hier ja schon. <g>

nochmal, wie definierst du qualifiziert, oder begründet?

CU
Rufinus