Stefan Muenz: *.chm Files

Beitrag lesen

Hallo Pierre,

Fand ich doch glatt in meinem Verzeichniss C:\Windows\Help nicht nur die
üblichen *.hlp Files sondern auch *.chm Files. Bis jetzt noch kein Fall für
diese Newsgroup. Allerdings wenn man bedenkt, dass als Beschreibung der besagten Files
gestanden ist: Compiled HTML File
Also ist das eine HTML basierende Hilfe? Das heisst wohl soviel dass kann
ich auch erstellen, aber wie?

Exakt!

Das ist die neue Windows-Hilfe, die nicht mehr auf kompiliertem RTF mit ein paar Formatierungen zur Hypertextsteuerung basiert, sondern auf HTML. Funktionieren tut das Ganze, wenn MS IE 4 oder hoeher installiert ist. Die neue Windows-Hilfe ist naemlich nichts anderes als eine spezielle Instanz des MS IE-Browsers.
*.chm-Dateien findet man im Unterverzeichnis help des Windows-Verzeichnisses von Win95/98/NT, sobald der MS IE 4+ installiert ist. Denn auch die Windows-Hilfe zum IE basiert bereits auf diesen chm-Dateien.
Seit Windows 98, das ja standardmaessig mit MSIE ausgeliefert wird, ist die HTML-basierte Hilfe das neue offizielle Format fuer Windows-Hilfen.

Um chm-Dateien zu erzeugen, benoetigt man den HTML-Hilfe-Compiler von Microsoft. Der ist kostenlos und findet sich auf den Web-Seiten von MS: http://www.microsoft.com/workshop/author/htmlhelp/. Derzeit ist der Compiler, der auch eine grafische Windows-Oberflaeche mit einfachem integrierten Editor besitzt, in der Version 1.2 verfuegbar.
Ein wenig beschaeftigen muss man sich aber mit den Konzepten und Eigenheiten des Compilers, HTML-Kenntnisse allein genuegen da nicht.
Wenn man aber erst mal so weit ist, kann man in seine Windows-Hilfen alles reinpacken, was der MSIE 4 hergibt: HTML, JavaScript, CSS, dynamische Filter usw.

viele Gruesse
  Stefan Muenz