Rolf: Datenbankanbindung an Internet?

Beitrag lesen

Hi Leute!

Ich interessiere mich für die Anbindung einer Access97 Datenbank an das Internet. Ich würde gerne Daten aus der Datenbank benutzen, um Formulare mit Inhalt zu füllen. Welche Möglichkeiten habe ich da?

Ich würde gerne die Datenbank benutzen, um die Inhalt von Internetseiten nicht nochmal extra pflegen zu müssen, sondern nur in der Datenbank. Ist das möglich, oder muß ich da anfangen und eigene CGI-Schnittstellen entwickeln?

Viele Grüße,

Alex

Hallo,

schau einfach mal rein hier:

http://www.perl-archiv.de/perl/index.shtml
(Vielen Dank an Markus Wolf!)

Markus Wolf gibt hier eine sehr gute Einführung in die Problematik "Datenbankzugriff mit Perl über ODBC auf AccessDaten mit SQL".

Er beschreibt ausführlich:
-wie das PerlModul beschafft in installiert werden kann (verfügbar ist ein Modul für MSAccess97, nur LeseMethoden!),
-wie die Datenquelle (ODBC Treiber/Systemsteuerung NT oder W95) eingerichtet wird,
-wie der Zugriff auf die Daten im Script (Objekterstellung - > SQL, Methoden) funktioniert.

In dieser schrittweisen Einführung von M.W. findest Du auch ein verständliches Beispielscript und weiterführende Links.

Abfragen (oder Suche) auf die Datenbank werden realisiert über SQL (..Kenntnisse sind also notwendig).

Ein Beispielscript für eine Suche (HTML Formular -> PerlScript) steht hier auch zum Download bereit!

Interessant ist die Möglichkeit, in eine Accessdatenbank verschiedene andere Datenquellen als Verknüpfung einzufügen, beispielsweise Excel- oder dBasetabellen. Der Datenzugriff über das ODBC-Modul funktioniert damit auch. Du brauchst dann nur noch die Quelle zu ändern und Deine Seiten sind immer UpToDate...

Viele Grüße, Rolf

Anmerkung: getestet hab ich mit diesem ODBCModul eine als SQL ausgeführte Suchabfrage auf eine Tabelle mit ca 5.000 Datensätzen... in wenigen Augenblicken war das Suchergebnis als HTML-Tabelle in den Browser geschrieben.