Thomas J.S.: Fehlende Angaben --Denken statt schimpfen!

Beitrag lesen

Hallo Calocybe!

Also unter meinen 453 Schriftarten (bzw. Schriftschnitten) kommt kein Webdings vor. Deshalb haetten bei mir wohl alle Browser Darstellungsprobleme. ;-)

Die Schriftart Webdings ist mit Windows (oder aber mit dem IE4) dabei, soweit mir bekannt. (könnte sich auch unter Dingsbat (glaube es heisst so)verstecken.)

Aber davon mal abgesehen, ich sehe den Zusammenhang nicht, warum bei UTF-7 auf einmal Webdings (or whatever) benutzt werden soll. Oder besser: Warum soll es bei ISO-8859-1 nicht benutzt werden, wo es doch ganz eindeutig bei font-family angegeben ist?

Calocybe

UTF-7 ist ein Unicode-Bezeichnung für ein Zeichensatz so wie ISO-8858-1 (für latin 1)Was du bei font-family angibst ist schön und nett, aber wenn du einen Zeichensatz verwendest (angegeben im <meta...charset="">)der die Zeichen nicht enthält oder (nur anders)darstellen kann, dann sind deine Angaben eben: schön und nett, aber nutzlos. Es ist aber damit auch noch nicht getan; stimmt der "charset", dann muss auch erst die "font-family" her die im "charset" benannten Zeichen enthält.
Warum der NS die Darstellung von den Webdingszeichen nur schafft wenn UTF-7 eingestellt ist [und dann auch nur einige!]: keine Ahnung. Vielleicht weiß es jemand, hier im forum!?
Ich schlage dir vor, wenn du es noch nicht versucht hast, daß du mit NS auf verschiedenen Webseiten einfach den Zeichensatz änderst (Ansicht --Zeichensatz--).
Man kann da wahre wunder Erleben!

Schöne Grüße
Thomas