Calocybe: XLS2HTM Heureka!

Beitrag lesen

Hallo,

das geht aber einfacher: Waehle in Excel "Datei/Speichern unter..." mit CSV als Dateityp. Lies diese Datei in Perl ein, mach ein vernuenftiges Split mit Semikolon als Separator (das ist ja DAS Fachgebiet fuer Perl) und gib das HTML aus.

Da brauchst Du keine Win32-Module (die Du auf einem UNIX-System vermutlich nicht finden wirst, vergewaltigst Perl nicht, und brauchst Dir auch keine Gedanken um abstuerzende OLE-Server machen.

Calocybe