Stefan Bion: JS: Frame-Spielereien

Beitrag lesen

Hallo,

ich denke, das mit den Netscape-Abstürzen liegt wohl an dem "onLoad=..." innerhalb der Frameset-Definition. Nachdem ich nun statt dessen das gesamte Frameset mit document.write() dynamisch erstelle und so auf onLoad verzichten kann, gibt es auch keine Abstürze mehr. Ist schon komisch... hat vielleicht sonst noch jemand von Euch schonmal solche Probleme mit Netscape gehabt?

Und das JS-Problem mit MSIE (Frame-Killer-Script) lag wohl an dem "top.location.href=location". Mit "top.location.href=location.href" funktioniert's jetzt. Mann, sind die Browser pingelig!

Die funktionierenden Testdateien habe ich zusätzlich nochmal in ein weiteres Unterverzeichnis "test2" kopiert, zum Ausprobieren:

1.) http://www.ndh.net/home/bion/test2/index.htm - Das Original-Frameset (links Blau, rechts Rot)
2.) http://www.ndh.net/home/bion/test2/gruen.htm - Eine Grüne Seite einzeln
3.) http://www.ndh.net/home/bion/test2/index.htm?gruen.htm - Das Original-Frameset mit der Grünen Seite als "Wunschseite"
4.) http://www.ndh.net/home/bion/test2/fremd-index.htm - Ein fremdes Frameset lädt mein Original-Frameset
5.) http://www.ndh.net/home/bion/test2/fremd-gruen.htm - Ein fremdes Frameset lädt meine Grüne Seite
6.) http://www.ndh.net/home/bion/test2/fremd-index_gruen.htm - Ein fremdes Frameset lädt mein Original-Frameset mit der Grünen Seite als "Wunschseite"

Es wäre nett, wenn Ihr mal testen könntet, ob das bei Euch auch funktioniert. Es müßte in jedem der Fälle das Original-Frameset mit rechts dem schmalen Menü-Frame (Rote Seite) und links dem großen Hauptfenster (Grüne bzw. bzw. Blaue Seite) dargestellt werden.

Gruß,
Stefan