Rolf: HTML-Vorlage à la Word-.dot-Datei?

Beitrag lesen

Hallo Markus,

Diese Felder sollen dann mittels des CGI-Skripts in die HTML-Vorlage eingebaut werden und unter einem vorgegebenen Dateinamen lokal abgespeichert werden.

Nun ja, das lokale Speichern geht nur, wenn auch Perl auf der lokalen Maschine installiert ist.

Vorschlag: Über den Browser -> formular -> CGI/PERL das Dokument erstellen. Das CGI ist so geschrieben, dass zunächst das vom Kollegen erstellte Dokument nur angezeigt wird. Mit dem BackButton kann der Kollege auch zurück zum Form, falls da was zu ändern ist...

Der Kollege soll nun die Browserfunktionen selbst benutzen zum

  • Drucken des Dokuments
  • Speichern unter
    Fürs "speichern unter" kann ja ein gemappter Netzpfad im Intranet verwendet werden, dort liegen auch die Images (FirmenLogo und so).

Ein fertiges Script für solche speziellen Sachen wirst Du wohl kaum im Internet finden, also kommst Du nicht umhin das selbst zu schreiben.

Wie Forms über CGI ausgewertet werden findst Du auf jeden Fall in /SELFHTML und für einen solchen Einstieg ist das da auch sehr gut beschrieben; auch wie mit einem Script eine HTML Datei geschrieben wird.

In der Hoffnung, ein paar hilfreiche Anregeungen gegeben zu haben...

Viele Grüße, Rolf