Thomas J.S.: Menuestruktur u.a.

Beitrag lesen

Hallo Stefan!

  1. Frage: Kann das der IE5 (die b-Version kanns nicht) als fertiges Produkt?

Diese Frage entscheidet sich am 18. Maerz. Heute ist der 17. ;-)
In der aktuellen HTML-Referenz von Microsoft kommt das <optgroup>-Tag zumindest nicht vor. Und dort werden auch schon MSIE5-Tags beschrieben, zum Beispiel ein neues Tag mit dem suessen Namen <ruby> ("Designates an annotation or pronunciation guide to be placed above or inline with a string of text").

» viele Gruesse

Stefan Muenz

Oh...der IE5 soll "ruby" können? Den  http://www.w3.org/TR/WD-ruby/ ?
Ich bin schon gespannt ob er denn auch CSS-ruby-Angaben  Unterstützen wird?
ruby-position / ruby-align /ruby-overhang  und dann die Values bei display: ruby-text | ruby-base |
"These two new values are added to the existing 'display' property to represent the rt and rb [RUBY] elements respectively. That way any element (e.g. SPAN) could be made to behave as ruby via CSS."
http://www.w3.org/TR/WD-i18n-format/#a8

Wäre wirklich ein großer Fortschritt wenn die vom M$ das alles implementiert hätten. (Vor allem da es alles noch "working draft" ist.)

Ich bin nur gespannt wann die ersten Fragen a'la: wie kann ich das "<ruby>selfhtml<rp>(<rt>eine super sache<rp>)</ruby>" auch im NS erreichen?  ;-)

Grüße
Thomas