Hallo!
Erstmal, kann es sein, daß Netscape 4.5 keine JavaScriptfehlermeldungen, in Form eines Alertfensers rausschmeißt? Also JavaScriptError in Zeile so und so! Ich habe nur immer eine Meldung in der Statuszeile und dann auch nur JavaScript Error.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Diese drei Funktionen bzw. if-Abfragen bewirken alle das Selbe, sie sind eben nur verschieden Aufgebaut. Kann mir jemand sagen, welche die bessere ist, also welche am kompatibelsten ist? mein Gefühl sagt mir, "André, bei der dritten kann man sehr schnell Fehler einbauen"!
function eins() {
var x = 17;
var y = 10;
if (x == y) alert("x ist gleich y");
if (x > y) alert("x ist grosser als y");
if (y > x) alert("y ist grosser als x");
}
function zwei() {
var x = 10;
var y = 10;
if (x == y) alert("x ist gleich y");
else if (x > y) alert("x ist grosser als y");
else if (y > x) alert("y ist grosser als x");
}
function drei() {
var x = 10;
var y = 17;
if (x == y) {
alert("x ist gleich y");
} else {
if (x > y) {
alert("x ist groesser als y");
} else {
alert("y ist groesser als x");
}
}
}
Vielen Dank
André