Hallo Christian
Du kannst es mischen, in dem Du eine Table innerhalb einer Table plazierst. Mit dieser Methode arbeite ich sowieso am liebsten, weil es einfach herrlich flexible Ergebnisse liefert:
(ich weiss jetzt nicht, ob TAGS in Klammern interpretiert oder dargestellt werden, deswegen nehme ich stattdessen runde klammern...sorry)
(table width="100%")
(tr)
(td align=left)
(table)
(tr)
(td width=150)Spalte 1(/td)
(td width=150)Spalte 2(/td)
(/tr)
(/table)
(/td)
(/tr)
(/table)Gruss,
Franky
Danke, der Tip hat wirklich geholfen, aber die zweite width-Angabe kann auch weggelassen werden. Dann ist die erste Spalte fix 150 pixel und die zweite variabel, je nach Fenstergröße/Bildschirmauflösung.
Ist zwar umständlich, aber wenns hilft....
Bye
Christian
PS: Danke auch an Stefan, daß er dieses Forum ins Leben gerufen hat.