Hi!
Wenn du da nicht durchblickt, dann solltest du deine Domain auch nicht selbst registrieren. In Normalfall wird das auch vom Webspace-Provider erledigt, denn eine Domain ohne Webspace bringt ja im allgemeinen nicht so viel.
Korrekt, außerdem ist die Registrierung bei der deNIC selbst wesentlich teurer als über Provider.
DNS bedeutet übrigens das gleiche wie Nameserver. Ein Nameserver speichert Domainnamen anhand von IP-Adressen. Zwei Nameserver, in die du eingetragen bist, sind notwendig, falls einer ausfällt. Du brauchst also Zugriff auf zwei Nameserver, damit du eine eigene Domain anmelden kannst.
Ein Tip: Bei www.magicnet.de (recht einfach und hat mich bisher nicht im Stich gelassen) und soa.granitecanyon.com (wesentlich flexiber, aber komplizierter und unzuverlässiger) kann man seine Nameserver-Einträge kostenlos selbst machen - sehr praktisch, wenn du Subdomains (z.B. dings.bums.de) verwenden willst.
Den Webspace - mit eigener IP, die du vom Provider bekommst - brauchst du trotzdem.
Ciao,
Mirko