Patrick: Imagesize-"Bug" in IE

Beitrag lesen

Hallo Guido!

Die Sache hat nichts mit Blocksatz zu tun. In meinem Fall habe ich einfach Bilder untereinandergesetzt, wobei ich bei einigen die Höhe verändert habe:
Ausgehend von einem Bild mit den Maßen 30pixel hoch und 50 pixel breit läßt sich das folgendermaßen reproduzieren

<img src="Image" hight="30" width="50">

<img src="Image" hight="100" width="50">

Sinngemäß hat mein Code so ausgesehen, in der Anzeige war das untere Bild um 1-2 Pixel nach rechts verrückt.

Schau mal hier im Inline-Frame (oder mit Netscape: folge dem Link)

http://www.atomic-eggs.com/temo/guido.html.

Unter Umständen kann es sein, daß es dazu auch nur kommt, wenn die Bilder in einer Table-Zelle stehen. Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber auch der eingesetzte Table war nicht weiter wild.

Das kann durchaus sein: vorsicht ist überhaupt geboten mit der Eingaben von einfachen "Returns" (nicht <br>) beim Tippen des Textes... Man sollte eine Tabellenzelle in einer Zeile schreiben ohne einen einzigen Return zwischen <td> und </td>.

Das Problem, daß manchmal bei Netscape auftritt, daß Blocksatzzeilen, die vor dem Tabellenenden eigentlich enden sollen (weil zu wenig Text um die Zeile zu füllen) doch bis zum Tabellenende gestreckt werden dagegen läßt sich mit so einem Return vermeiden.

Will damit sagen: die Eingaben oder das Weglassen von Returns beim Tippen von Quelltext für Tabellen kann sehr viel ausmachen...

Bis danndann

PAF(patrickausfrankfurt)