Andre Muschter: Perl und ASCII-Dateien

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

das Problem ist geloest.   :-))

Wenn das so ist, wird wahrscheinlich die ASCII-Datei gar nicht gefunden (Perl gibt dann nicht unbedingt eine Fehlermeldung aus!). Womöglich liegt Dein 'current-working-directory' irgendwoanders, wenn Du das Skript als CGI aufrufst. Probier doch mal, einen absoluten Pfad auf 'photo.txt' in den open-Befehl hineinzuschreiben. <<

Genau so ist es (WAR es).   :-))

Also:

Die ASCII-Datei befindet sich im DocumentRoot-Verzeichnis, das Skript steht darunter in cgi-bin.

Die absoluten Verzeichnisse:
/home/muschter/www/           fuer die ASCII-Datei
/home/muschter/www/cgi-bin/   fuer das Skript

Wenn das Skript im Browser ausgefuehrt wird, laueft es in /home/muschter/www/cgi-bin/. Die ASCII-Datei befindet sich aber 1 Etage hoeher, muss also mit "..\test.txt" aufgerufen werden.

3 laecherliche Byte (..) also. <peinlich>

Diese Konstellation ist natuerlich dann auf allen Systemen gegeben (Provider, Linux/Apache, NT/IIS).

Das Skript lief von der Konsole korrekt, weil ich es aus dem DocumentRoot-Verzeichnis, in dem sich ja die ASCII-Datei befindet, mit relativer Pfadangabe (cgi-bin/test.pl) aufgerufen habe.

Was soll ich noch fragen/sagen:

Wieviel amateurmaessige Fehler sind noch erlaubt? (Habe allerdings auch ganz schoen gelitten!!)
Vielen herzlichen Dank fuer Deine Unterstuetzung.

Viele Gruesse an Dich von

Andre