Erik Möller: CGI mit Paßwort schützen (.htaccess?)

Beitrag lesen

Und wieder ein neues Problem. Ich möchte das Perl-Skript zur Administration redaktioneller Beiträge gerne mit einem Paßwort schützen, um Mißbrauch zu verwenden. Dies wollte ich eigentlich mittels einer .htaccess-Datei bewerkstelligen. Hierzu habe ich im Verzeichnis cgi-bin ein Unterverzeichnis news angelegt, in dem sich die dazugehörige CGI-Datei befindet sowie eine Datei .htaccess mit folgendem Inhalt:

AuthUserFile /home/strato/www/hu/www.humanist.de/htdocs/.htpasswd
AuthGroupFile /dev/null
AuthName Intern
AuthType Basic

<Limit GET POST>
require valid-user
</Limit>

In einem Unterverzeichnis news/ vom Hauptverzeichnis aus funktioniert der Paßwortschutz der darin enthaltenen HTML-Dateien tadellos. Das nützt nur leider nix, da ich in dem Verzeichnis keine CGIs ausführen kann. Verwende ich aber die gleiche .htaccess im cgi-bin/news Verzeichnis, wird sie einfach ignoriert - keine Paßwortabfrage. Auch ein Versuch mit dateispezifischem Schutz per <File ..> schlug fehl. Beim Browsen verschiedener Docs las ich etwas von einer AuthOverride-Einstellung, aber ich habe den Eindruck, daß ich gar keinen Zugriff auf entsprechende Konfigurationsdatei habe.

Kann ich mein CGI überhaupt per .htaccess schützen? Wenn ja, wie? Wenn nein, wie dann?

Für jede Hilfe dankbar

EMÖ