Emrah Hircin: Wer kann mir einen *guten* HTML-Editor empfehlen?

Beitrag lesen

Erste Anwendung soll eine tägliche Internet-Zeitung sein, was darauf hinausläuft, daß die Software
a) einfach zu bedienen sein sollte
b) auch für NS 3er Benutzer akzeptable Ergebnisse liefert

Bis jetzt habe ich an DreamWeaver gedacht. Wer Erfahrung damit hat, her damit!

Dreamweaver ist nur zu empfehlen, wenn es WYSIWYG sein soll. Ich benutze es schon länger. Eine große Erleichterung sind die guten Management-Funktionen, mit denen man site-weit LINKS ersetzen kann. Mann kann einmal Templates für jeden typ von Seite definieren und dann immer wieder verwenden. Bei Veränderungen des Templates selbst werden alle Seiten, die über Templates erstellt wurden aktualisiert.
In sog. Libraries kann man häufig verwendete Seitenbestandteile (Copyright etc.) speichern und dann auf Knopfdruck einfügen.

Der von Dreamweaver erstellte Code ist absolut sauber und vertretbar, obwohl ich es mir manchmal nicht verkneifen lasse nachzueditieren.
Die mitgelieferten Scripts erfüllen viele Wünsche und sind sehr gut einzufügen. Zudem kann man auf einschlägigen Seiten Erweiterungen herunterladen. Aber nach der Einarbeitung findset man sich mit geschlossenen Augen zurecht.
Der andere Nachteil wäre der Preis, aber da der in deinem Falle eine untergeordnete Rolle spielt: Greif zu!
Als Code-Editor kann ich den Editor von Uli Meybohm nur empfehlen. Ist den Download zehnmal wert.
Apropos Download, du kannst Dreamweaver auf der Macromedia-Site (www.macromedia.com) als Testversion zum Ausprobieren runterladen. Kaufen würde ich es beim guten Fachhandel, inklusive Support.

Nachteile.... Man braucht etwas Einarbeitungszeit und eine sympathische Annäherung an das Thema "Verschieben von Leisten"

Ansonsten ein Topeditor, ich plane eine kleine Site über die Arbeit mit Dreamweaver im Rahmen meiner Homepage anzubieten. Einen Monat müßte ich daran aber noch arbeiten.

Gruß,
Emrah Hircin