Jens Klettenheimer: Umwandeln beliebiger Farben in Hintergrundgrafik mit Farben der 216-Farben-Palette

Beitrag lesen

Hallo Jens,

schau mal nach  <../../sfarchiv/1999_2/t02986.htm#a14225>

da wird ein kleines Javascript angegeben, um alle 216 Farben auf einer Seite darzustellen, die Angaben sind allerdings in Hex. Dann gibt es noch in SelfHTML selber , da ein Script fuer
Farben<->Hex<->RGB von da aus entweder per Screenshot oder Zahl merken und in einem Graphikprogramm ein Bildchen basteln. im "Gimp" http://www.gimp.org gibt es die Möglickeit weboptimiert Gifs zu speichern, also in 216 Farben (The Gimp gibts angeblich auch für Windows, da es das zugrundeliegende GTK-Toolkit auch für M$ gibt). Wenn man sich dann mal einen Abend hinsetzt und die Chose 214 mal in ein Gif speichert ( oder ein kleines Script schreibt ;-)) ist man fertig für die Klappse und für die weitere Verwendung.

Gruss

Christoph

Hi Christoph,

vielen Dank fuer Deine Antwort. Leider trifft sie die Loesung meines Problems nicht richtig.
Ich möchte natürlich nicht 216 einfarbige GIF-Bilder abspeichern, sondern herausfinden, welche 4 Farb-Pixel der 216-Palette ich nebeneinandersetzen muß, um als Gesamteindruck eine Farbe zu simulieren, die nicht in der 216-Palette enthalten ist.
Vielleicht ist das nicht richtig ruebergekommen.
Vielleicht kennt ja auch jemand einen entsprechenden Algorithmus (aufbauend auf Grundlagen der Optik), dann koennte ich mir das selber programmieren...

Vielen Dank dennoch, Jens