Thomas Hieck: (ZUR INFO) HTA (HTML Applications) im MSIE 5

Beitrag lesen

Hi Stefan,
irgendwann musste es ja hier auftauchen - Schade eigentlich - ich mag es ueberhaupt nicht.

HTML-Applications sind frei definierbare Fenster ohne Browser-Overhead. Dafuer kann man eigene Menues, Buttons fuer die Applikationsleiste kreieren. Innerhalb des Applikationsfensters kann man die volle Funktionalitaet des MSIE 5 nutzen. Ideal also z.B. fuer Praesentationen, CBTs und was weiss ich. Wer mit HTML, CSS und JavaScript umgehen kann, kann ab sofort praktisch auch eigene lokale Anwendungen programmieren. Damit mutiert der Browser wohl endgueltig zur Killerapplikation.

Na ich wuerde es eher als ein Add zum Betriebssystem sehen. Sicher wird das demnaechst auch gehen, wenn man nur Word oder sowas auf dem Rechner hat. Fuers WWW wird es wohl nichts sein - allein schon wegen der Sicherheit und weil es eigentlich wie ein richtiges Programm ist. Ich sehe keinen grossen Unterschied zu Active X oder gar Visual Basic - nur dass dies hier gefaehrlicher ist, weil man anscheinend nur ein Internetdokument auf den Rechner uebertraegt. Genauso koennte man dem ganzen eine Endung wie .bat (naja wohöl nicht), aber .exe verpassen.

Kurz und gut: Fuer mich hat es etwas, was mit dem Browser recht wenig zu tun hat, sondern nur die Layoutengine nutzt - das wird wohl sowieso die Zukunft werden. Alle moeglichen Programme, die nur die vorhanden Komponenten fuers Parsen und Rendern nutzen. Letztere werden wohl irgendwann einfach ins Betriebssystem eingegliedert. Zumindest in der Windows-Welt.

Viele Gruesse, Thomas Hieck