Hallo,
Ja - und das finde ich eine begruessenswerte Entwicklung.
<bissig on>
> Weil die Tendenz damit auch im lokalen Bereich weggeht von applikationsspezifischen
Loesungen und hin zu offenen
Korrektur: offen fuer eine einzige Applikation, die da "Microsoft Internet Explorer" heisst,
nur unter "WIN_irgendwas" laeuft.
> , dokumentierten Klartextformaten.
<bissig off>
Wer diese Formate beherrscht, kann in Zukunft nicht nur Webseiten gestalten, sondern versteht auch viele Internas von lokaler Software. Darueber sollte man sich, wenn man diese Sprachen kennt, doch eigentlich freuen...?
Ja! Nein! Ich weiss nicht!
Fuer Windows-Anwendungen im umfassendsten Sinne vielleicht wirklich ein interessanter Ansatz, gefaellt mir auch irgendwie.
Aber nicht auch eine Staerkung der MS-Monopol-Stellung?
Wo bleiben die Chancen anderer Anbieter von Win-Programmen?
Und - Was passiert unter anderen BS?
Richtet sich da moeglicher Weise auch gleich noch was gegen die "Bedrohung" LINUX?
Na ja, wie dem auch sein, ein Gutes hat die Sache bestimmt:
Irgendwann haben wir endlich die ersehnte Ruhe, muessen uns nicht mehr mit unterschiedlichen Browsern, der leidigen Plattformunabhaengigkeit, die sowieso nicht mit Identitaet zu verwechseln ist, rumplagen, koennen in aller Ruhe unter einem BS mit einem Programm fuer eben dieses Programm unter eben diesem BS basteln... ;-)))
Christine