Hallo,
Ja, willst du dich nun auch in die Reihen der Lamentierer einordnen, die immerzu jammern,
Wie kommst Du darauf, dass ich lamentiere und jammere?
aber warum zum Teufel immerzu dieser Hass auf die Bereitschaft eines Unternehmens, Entwicklungen genau zu beobachten und rechtzeitig genug Power aufzubringen, um auf die richtige Karte zu setzen?
Und von Hass habe ich auch nichts geschrieben.
Das Wort "offen" von Dir hat mich lediglich verleitet, die Sache aus einem anderen Blickwinkel anzugucken, ein bisschen zu relativieren. SCNR
Und was die anderen Anbieter von Windows-Programmen betrifft: wie meinst du das? MS macht mit dem "Umbau" auf offene, HTML/XML-basierte Konzepte doch nicht die Schotten dicht, sondern oeffnet sie fuer Drittanbieter weiter als vorher - oder uebersehe ich da etwas?
Hm, ich muss vielleicht nochmal gruendlicher nachlesen.
Da stand was von Ein-Browser-unter-einem-BS-only, oder nicht?
Heisst das nicht, der aus dem BS genommene Browser kommt durch die Hintertuer wieder rein? Dritte muessen sich da einpassen?
Einpassen ins BS ist normal, geht nicht anders, wobei auch das nicht mehr so ganz stimmt. Einpassen in einen Browser, oder wie immer so ein Ding sich nennt, zwingt zum ewigen Hinterherlaufen, viel mehr als das ein BS ohnehin tut.
Aber, wie gesagt, muss gruendlich lesen. Fuer die Details hatte ich gestern nicht genug Zeit.
Was da mit Windows passiert und was sich in Entwicklungen wie HTA, Windows Scripting-Host und XML-basierten neuen Dateiformaten fuer die Office-Anwendungen abzeichnet, ist doch nichts anderes als die Einsicht, dass diese eigentlich typischen Unix-Konzepte - Klartext, modulare Prozesse, gute Schnellprogrammier-Schnittstelle - sich so durchgesetzt haben, dass Microsoft sich dem Druck beugen musste.
Kann man das so auch sehen?
Faellt mir aber schwer, den Standpunkt so einzunehmen.
Aber ich kann aus dieser Tatsache nicht ableiten, dass es MS verboten sein sollte, so zu reagieren.
Wer will es ihnen verbieten?
Ich denke, Du hast da was gelesen, was ich nicht geschrieben habe.
Ich gehoere nicht zu denen, die alles grundsaetzlich verdammen, nur weil es von MS kommt.
Ich mag allerdings, auch das ist richtig, die Methoden von MS wirklich nicht.
Dass die Produkte und Ideen, die herauskommen, teilweise recht gut sind, ist sicher auch richtig.
Ich habe aber auch eine kleine Sorge. Das, was ich gestern im Spass geschrieben habe - alles herrlich einheitlich - steht uns das bevor oder nicht?
Wenn ja, dann ist es schlecht, ganz egal, ob zunaechst mal noch qualitativ okay oder nicht. Derartige Dominanz kann nicht gesund sein.
Ganz nebenbei wirkt sich das bestimmt auch auf Preise aus.
Wieso sind MS-Produkte schon jetzt so teuer?
Mir waer's lieber, wenn andere Software-Hersteller auch mal so schlau reagieren wuerden und sich nicht immer nur wie stolze Pfauen gebaerden wuerden. Dann waere MS naemlich auch nicht mehr schlauer als die anderen, und der Markt koennte noch am ehesten wieder offener werden.
Ist das nicht Illusion?
MS ist nicht schlauer - MS ist maechtiger.
Gruss
Christine