Stephan Huber: Paßwortschutz

Beitrag lesen

Hi Michael,

so spontan fallen mir drei Methoden ein:
1. Javascript mit Dialogboxen. Das ist allerdings wohl so ziemlich das unsicherste,
was man sich denken kann, und wohl nur für einen Passwortschutz geeignet, der
normale Surfer von bestimmten Bereichen abhalten soll, nicht für den Schutz
von wirklich wichtigen Informationen.
2. Ein CGI-Skript, daß die per Formular ein Passwort abfragt, und mit einer
Passwortliste vergleicht. Das sollte für die meisten Zwecke ausreichen.
3. Beim Apache-Server (ich weiß nicht wie es bei anderen ist) durch den
Passwortschutz für Verzeichnisse per .htaccess. Das ist wohl von der
Sicherheit das beste. (Da gibts zwar auch Sicherheitslücken, aber naja,
nichts ist 100%)
Es gibt auch Kombinationen aus 2 und 3, d.h. CGI-Skripte, die das
rumpfuschen in der .htaccess-Datei übernehmen, und das ganze
etwas komfortabler machen.

Grüße
Stephan