Cheatah: Mit PERL ein HTM-Dokument zum Browser schicken + Forumsauslese

Beitrag lesen

Hi Stefan,

wow - das kann man ja ohne Umwege in die Forumsauslese brginen - äh, könnte man, wenn ... ich glaub, ich mach die 1.0 vielleicht doch lieber selber fertig, sonst schreiben wir das Jahr 4000, und da steht immer noch 0.9. Oder was meint das Team dazu?

klingt gut :-)

Wobei man bemerken muß, daß die beiden letzten Methoden im Grunde identisch sind, nur halt die letzte "richtiger" ist. Die ersten beiden Methoden ähneln sich auch sehr, haben aber den wesentlichen Unterschied, daß bei der ersteren die Datei lokal auf dem eigenen Server liegt (hier mit MS-Pfad angegeben, sollte vielleicht verallgemeinert werden *g*), die zweite die Datei von einem beliebigen Server holt. Hat alles seine Vor- und Nachteile:

1.) Direktausgabe einer lokalen Datei
Location-Anzeige des Browsers wird nicht geändert (weist also auf das Script), sehr schnelle Methode (nur ein Request), beliebige Datei kann übermittelt werden, also auch von außerhalb der WWW-Area (Stichwort "Secret Area").

2.) Direktausgabe einer per http verfügbaren Datei
Location-Anzeige des Browsers wird nicht geändert, langsame Methode, zweiter Request (innerhalb des Scripts, also nicht clientseitig), nur über http (und andere Xtp) verfügbare Dateien können übermittelt werden, Hacks fremder Dateien möglich.

3./4.) Verweis per Location
Location-Anzeige des Browsers ändert sich, zweiter clientseitiger Request, nur über Xtp verfügbare Dateien können übermittelt werden, keine Fehlerabfrage möglich (z.B. Error 404), kein Hack möglich, sehr schnell programmiert, keine zusätzliche Serverbelastung. Die Methode mit CGI.pm ist unbedingt vorzuziehen (z.B. wegen korrekter Ausgabe des Status).

Mit Xtp meine ich beliebige Transfer Protocols, also http, ftp und was immer einem noch so einfällt :-)
Als Hacks bezeichne ich hier jedwedige Bearbeitung, auch z.B. Auswertung der Daten à la Suchmaschine. Der Begriff ist also wertungsfrei gemeint.
Tja, gibt's noch irgendwelche Unklarheiten? Man sollte vielleicht erwähnen, daß bei den ersten beiden Methoden der Header mit ausgegeben werden muß, abhängig vom Dateityp; es kann in allen Methoden theoretisch jeder Dateityp (Text, Executable, ZIP-Archiv, Grafiken, Sounds...) übergeben werden, wenn der richtige Header (bei Methode 1 und 2) übergeben wird.

Ich hoffe, das war jetzt alles, was man wissen muß :-) Fragen bitte hier einfügen: ____________ ;-)

Cheatah