Bogus: SELFAKTUELL, Inflation und Orientierung, keine neue SELFHTML-Version etc.

Beitrag lesen

Hallo Michael, hallo Stefan, hallo forums-user und verwandte (www-verwandt:-)

ein recht komplexess thema welches ihr da angeschnitten habt. ich bin mir sicher das ich nicht mit solchen fachausdrücken werfen kann - eher bin ich froh möglichst wenig rechtschreibfehler zu machen (was, wenn man viel online ist und jede menge email schreibt, wohl nicht mehr so selbstverständlich ist)

kurz möchte ich an das thema anknüpfen. trotz all der programmiersprachen die zur zeit für das www im umlauf sind muss ich doch feststellen das sich viele - vorallem nämlich versierte programmierer - ausschlieslich mit den alten standards helfen.
denn es ist verwunderlich das zb. geocities, tripod, yahoo, ..... zb. keine frames verwenden. wo doch frames bereits 'stadard' sind.

liegt es vielleicht daran dass vorallem die geschulteren webmaster mit mehr erfahrung dem neuen schnick-schnak nicht trauen? denn sicherlich wären diese pages mit frames weitaus schneller.

vielleicht liegt es auch daran das gerade diese aus eigener erfahrung wissen das andere suchmaschinen nicht mit frames arbeiten können. und gerade viele kleine suchmaschinen tragen sich aber in grossen ein.

oder ist es einfach nach wie vor besser das homepage den urgedanken des WWW wiederspiegeln - nämlich information. und nicht grafiken und so'n schnickschnack.

ich weiss zb. das meine ford-network.at hp ziemlich fad aussieht. andere suchverzeichnisse haben sicherlich viel mehr informationen gleich auf der einstiegsseite. aber will der besucher diese informationen auch? ich persönlich hasse solche seiten die mit 8pt geschrieben sind, und auf einer seite dermassen viel info haben das kein schw... mehr durchblickt. deshalb mag das ford-network.at zwar langweilig aussehen, aber wer suchet der findet was er will.

auf jeden fall werde ich nicht so schnell auf features wie macromedia, shockwave, flash zugreifen. man bedenke nur das es noch immer massenweise user mit 15" monitor und 9600 modem gibt. trotz der imens raschen entwicklung in dieser branche ist die zeit meiner meinung nach nicht reif dafür.

das ist auch der grund warum meine firmenhomepage http://www.predl.at/www so einfach gehalten ist. bestimmt nicht die beste werbung für webdesign. aber auf jeden fall zu 100% für suchmaschinen optimiert.
... und die gesuchte information ist - so glaube ich -schnell gefunden.

ok, soviel dazu.
Stefan, falls du interesse hast, würde ich dir mein 'Network 2.0' (bis zum release wahrscheinlich schon 3.0 :-) kostenlos zur verfügung stellen. denn dieses script ist auch aus dem grundgedanken der zusammenarbeit entstanden. so ist es zb. das geplante ziel des IFN zu koordinieren, wer welche info's ins web stellt. denn alleine ist ein solche projekt unmöglich.

so könnte ich mir zb. ein SelfNetwork vorstellen oder ein MuenzNetwork (damit dein name auch der zukunft erhalten bleibt). Wo du zu 100% bestimmen kannst wer wohin eingetragen wird und wer welche seiten erstellt. So ist es mit diesem script zb. auch möglich das jemand einen bericht schreibt der zu 100% das layout deiner seiten übernimmt. in denen der verfasser nur den text eingibt (das ist bereits jetzt in meine -networks möglich)

auf jeden fall wäre es toll wenn du mir antworten würdest.
cu
BOGUS