Hallo Benedikt,
Wir scheinen genau gegenteilige Erfahrungen gemacht zu haben. *g*
sieht so aus, wundert mich aber auch nicht sonderlich.
Einjeder hat so seine Art und Weise Sachen auszudrücken, egal ob in der
normalen Umgangssprache oder in diesen formalen 'Sprachen' und unsere
Ausdrucks- und Denkweisen werden sich ja doch wieder von denen der
Programmierer der Browser unterscheiden.
Nicht alle Menschen verstehen meine ach doch so klaren Gedanken richtig,
Browser sind da nicht anders. Die sind doch auch bloß von Menschen gemacht.
Die Syntax von HTML ist zwar formal sehr genau beschrieben, in der Praxis
arbeite ich aber dann doch mit dem Bild welches ich von der Sache habe.
Dieses unterscheidet sich mit Sicherheit auch von dem was Du hast.
Die Syntaxbeschreibungen beziehen sich auch auf die einzelnen Elemente,
bei der Anwendung kommt es ja aber auf die Kombination der Elemente an.
Und, da werden die Freiheits- oder Fehlergrade dann doch schnell recht
komplex.
Es steht ja wohl nirgends beschrieben was die xSPACEs als Bildattribute
für einen Einfluß auf den Tabellenaufbau haben, beeinflussen tun sie sich
aber offensichtlich schon. Jeder wird auch dazu neigen an bestimmten
Stellen und für bestimmte Zwecke unterschiedliche Mittel zu verwenden.
Was geht und was nicht, das ist dann Erfahrung, und jeder geht dabei wohl
auch unterschiedlich vor.
Klaus