Hallo Michael
Ja aber 1.0em ist doch die Grösse, die IHR in EUREM Browser als Standard-Schriftgrösse eingestellt habt.
Wer sagt das eigentlich mit dieser Bestimmtheit? Wieso sollte das eigentlich so sein? Eigentlich ist das doch eher das, was man mit %-Angaben erreichen sollte, sagt mir mein Verstand.
Und W3C sagt in der CSS-Spec zu "em" als Unit:
"The 'em' unit is equal to the computed value of the 'font-size' property of the element on which it is used. The exception is when 'em' occurs in the value of the 'font-size' property itself, in which case it refers to the font size of the parent element. It may be used for vertical or horizontal measurement. (This unit is also sometimes called the quad-width in typographic texts.)"
Von "User-Agent-eigener" Schrift kann ich da nix lesen, lasse mich aber gern eines Besseren belehren <g>. Stattdessen ahne ich da eine Erklaerung fuer das Verhalten des MSIE, bei dem diese "Vererbung" von Eltern- auf Kindelement moeglicherweise die Ursache ist fuer das Immerkleinerwerden bei verschachtelten Listen.
viele Gruesse
Stefan Muenz