Ich selber bin da der Meinung: an einem Bildschirm sollten Schriftgroessen etwa so wirken, wie sie auch gedruckt wirken. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, warum etwa eine 10pt-Schrift, die auf Papier jeder prima lesen kann, am Bildschirm voellig unleserlich sein soll.
Oha - da möchte ich vorsichtig widersprechen.
Auf Papier empfinde ich den Kontrast zwischen Schwarz und Weiß als sehr stark. Außerdem flimmert Papier nicht. Da kann ich 11 oder 12 pt. prima lesen.
Auf meinem 17"-Bildschirm in 1024*768 stelle ich meinen Netscape-3 normalerweise auf 14 oder gar 16 pt., um Texte wie beispielsweise SELFHTML ordentlich lesen zu können.
Daheim auf meinem 19%-Monitor mit 1280 * 1024 gehe ich natürlich noch eine Stufe höher (dann 16 oder 18 pt).