Stefan Muenz: Wie entsteht Gemeinschaft?

Beitrag lesen

Hallo Stephan,

Es ist doch wirklich erstaunlich, daß es durch bloße schriftliche Äußerungen gelingt, ein persönliches Bild der einzelnen Personen zu vermitteln, gegeben die Tatsache, daß wir uns im 'normalen Leben' zum großen Teil auch stark auf solche Dinge wie Mimik, usw. des Gesprächspartners verlassen, um seine Intentionen zu erkennen.

Hast du mal im aktuellen SPIEGEL den Artikel ueber NEtzkommunikation gelesen? Fand ich sehr interessant, da werden diese Dinge auch angesprochen.

Es ist manchmal z.B. ganz gut, die als Homepage angegebene Seite nicht nur deswegen anzuschauen, weil sie vielleicht das persönliche Interesse anspricht, sondern um den Menschen hinter der Nachricht ein wenig besser zu verstehen, bevor man antwortet, und sich selbst emotional daran zu erinnern, daß da ein *Mensch* schreibt.

Und da ploetzlich zeigt sich, wozu private Homepages, die "nur" eine Art erweiterte Visitenkarte sind, eigentlich gut sind: Anschauungsmaterial ueber Menschen zu liefern, mit denen man "zu tun hat". Finde ich einen ganz wichtigen Aspekt! Auch im Hinblick auf die Gestaltung solcher Seiten.
Ich selber klicke jedenfalls auch immer wieder gern mal auf die http-Adressen des Absenders einer Message sofern vorhanden.

viele Gruesse
  Stefan Muenz