Hallo Forumer,
ich betreibe eine Midiseite, die u.a. Midfiles zum Download anbietet, dabei handelt es sich aber keinesfalls um Midis, die irgendwelche Urheberrechte verletzen, es handelt sich ausschließlich um Eigenkompositionen, wobei mir die Komponisten ihr ausdrückliches Einverständnis gaben die Midis zu veröffentlichen und zum Download bereitzustellen, kein einziges Midi ist eine Umsetzung eines bekannten Hits. Dennoch bekomme ich ständig mails von Vertreibern von Midis, die mir nahelegen bestimmte midis zu löschen, da hier Urheberrechte verletzt würden.
Gerade gestern bekam ich eine mail, daß eine meiner Eigenkompositionen (Link siehe oben) eine Verletzung des Urheberrechts darstellt. Ohne Begründung. Das Midi ist 100%ig auf meinem Mist gewachsen und kein einziger Takt wurde von irgendeinem kommerziellen
Midi kopiert oder verwendet. Hat man irgendwie eine Chance sich gegen so etwas zu wehren?
Mir ist völlig klar, daß die Verbreitung kommerzieller Musik im Internet ein Problem für die musikproduzierende Industrie darstellt (MP3, Midi, etc.), aber das auch versucht wird nicht kommerzielle, eigenproduzierte Musik aus dem Web zu drängen ist meiner Meinung nach dreist. Mich würde Eure Meinung interessieren.
Viele Grüße
Andy