Michael N.: Datum in ein Pull Down Menue

Beitrag lesen

<form name=auswahl>
div align="center">
                <select name=jahr size="1">
                  <option>1999</option>
                  <option>2000</option>
                  <option>2001</option>
                  <option>2002</option>
                  <option>2003</option>
                  <option>2004</option>
                  <option>2005</option>
                </select>
  
</div>          
   <script language="javascript">
    j = new Date();
      jm = j.getYear();
      document.auswahl.jahr.options[jm].selected = true;

»»  </script>

</form>

Hallo Jörg,

mit options[jm] greifst Du auf ueber den Index zu, das heißt: ausgehend von dem heutigen Datum, Du moechtest das 1999ste Element aus Deiner DropDownListe ansprechen, welches ist das denn. besser waere es, Du schreibst eine kurze Schleife, die von 0 bis maximal (document.auswahl.jahr.length - 1) laeuft und konkret den Wert von String(jm) mit document.auswahl.jahr.option[Laufvariable].text vergleicht und wenn die Werte uebereinstimmen den Befehl document.auswahl.jahr.options[jm].selected = true; ausfuehrt. Ich hab das bewusst jetzt mal als Text und nicht als Funktion formuliert, da ich in Deinem gestrigen Posting erkannt habe, dass Du auch gerne Deine Loesungen findest und nicht vorgefertigt Loesungen uebernehmen willst.
Noch ein kleiner Tip: Es ist guter Stil und, falls mal einer mit einem Oldtimer-Browser kommt auch sehr wichtig hinter dem einleitenden SCRIPT-Tag ein Kommentar-Block einzuleiten mit <!-- und den dann vor dem schliessen des SCRIPT-Block mit //--> zu beenden.

Bis danndann

Michael N.