Antje Hofmann: IE5 und event.clientY

Beitrag lesen

Hallo Wolfgang :-)

Danke für Deine erneute Hilfe!
Unglücklicherweise ist mir gerade dieser Ausweg VERWEHRT: ich habe extrem viele Positionierungen vorzunehmen (bzw. vorgenommen) - und genau aus DIESEM GRUND auf die Adressierung über eigene id's a la 'Springer' (- wie Du es vorgeschlagen hast -) verzichtet.

Weißt Du, was da passiert ist?

Mittlerweile ja, lt. MS-Doku zum event.x:

Retrieves the x-coordinate of the mouse pointer's position relative to the parent element.

In browser versions earlier than Microsoft® Internet Explorer 5, the x property retrieves a coordinate relative to the client.

If the mouse is outside the window when the event is called, this property returns -1. If an element is absolutely positioned and fires a mouse event, or is not the child of an absolutely positioned element, the x property returns a coordinate relative to the BODY element.

Soweit ich überblicke gibt es sicher eine Methode den beabsichtigten Effekt zu erreichen.
Irgendwo in der Doku http://msdn.microsoft.com/default.asp steht was dazu.

Ansonsten handhabe ich es selbst so, daß ich den Parameter "Springer" jeweils dynamisch übergebe und so eine Funktion an beliebiger Stelle einsetze und im Aufruf dann eben die id des Bereiches mit übergebe.

Viele Grüße

Antje

Mit freundlichen Grüßen und Segenswünschen

Wolfgang