Hallo Betina!
Bsp.: klick auf A.htm > öffnet diese
> und ruft gleichzeitig B.htm auf
( B bleibt im Hintergrundgrund bis A geschlossen)
> Timer läuft
(B.htm kann in Ruhe die Arrays/Applets usw. aufbauen)
> und schließt A.htm
> B.htm erscheint flackerfrei
Versuche es mal mit einem Frameset.
frameset.htm
<frameset rows=100%,*>
<frame src="a.htm" scrolling=auto>
<frame src="b.htm" scrolling=no>
</frameset>
In b.htm baust Du dieses Script ein.
<script language="JavaScript">
<!--
function zeigen()
{
top.location.href = "b.htm";
}
//-->
</script>
<body onLoad="zeigen()">
b.htm ist verseckt und lädt alle Applets. top.location.href löst das Frame auf und zeigt b.htm komplet an. b.htm müßte theoretisch die Applets aus dem Cache holen, was sehr schnell geht.
oder einen Trick das sich Applets / Java Scripte
"sauber aufbauen"?
Ich halte 99% aller Applets für überflüßig, deshalb habe ich mich mit dem Einbau von Applets noch nicht beschäftigt.
mfg, André