Hat jemand mit Tabellen unter Netscape Erfahrungen gemacht?
Ich wollte per CGI/Perl einen Datensatz anzeigen lassen, in dieser Form:
Bild - Beschreibung
Bild - Beschreibung
Bild - Beschreibung
...
Habe ich das ganze in eine Tabelle gepackt, mit drei Spalten: dem Bild, einer Leerspalte mit 20 Pixel Breite und rechts der Beschreibung. Der generierte Code sieht aus wie folgt:
<table width=80% height=120><tr>
<td width="110"><img src="unwicht.ig" height=100 width=100 alt="Egal..."></td>
<td width="20"> </td>
<td><font face=Egal size=3>Hier die Beschreibung...<br>
<b><a style="text-decoration:none" href="unwicht.ig">Mehr Infos</a></b></font></td>
</tr></table>
Nun müsste doch die erste Spalte immer 110 Pixel breit sein - im IE ist sie das auch. Netscape allerdings stretcht die erste Zeile horizontal, je nach Länge der Beschreibung. Sehr schön sehen kann man das, indem man die Spalten verschieden einfärbt. Gibt es eine gute Lösung? Ansonsten werde ich mal probieren, die Beschreibung in eine separate Tabelle mit einer eigenen Breite zu packen, damit er Inhalt der dritten Spalte immer gleich breit ist. Sonderlich professionell und schnell ist das dann allerdings nicht.