Hallo Julian,
Du solltest in jede Zelle einen Inhalt machen, es reicht schon ein " ".
Du gibst als Tabellenbreite "width=80%" an, die Angaben muessen natuerlich im gesamten stimmig sein. Ist bei dir auch auf den ersten Blick so. Die Groessenangabe in Zellen ist immer eine Mindestgroesse, wenn der Inhalt groesser ist werden die Zellen gestreckt. Ist mir schon klar was du damit bezweckst, dass du bei der dritten Zelle keine Groesse angiebst. Das ist aber auch bei meinen Browsern nicht von Erfolg.
Probleme mit Tabellen in Netscape sind nichts neues.
Wenn du deine Seiten für eine feste Groesse schreibst kannst du folgendes probieren:
<html>
<head>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<table height=120><tr>
<td width=110 style="background=#FF1C00"><img src="unwicht.jpg" height=100 width=100 alt="Egalistdasnicht"></td>
<td width=20 style="background=#0020FF"> </td>
<td width=500 style="background=#C6FF00"><font face=Egal size=3>Hier die Beschreibung...aaaa aaaaa aaaaa aaaaa aaaaaaaa aaaaaaa aaaaa aaaaaaaaaaaaaaa aaaa aaaaaa aa aaaaaaa aaaaaaaaaaa aaaaaaa aaaaa<br>
<b><a style="text-decoration:none" href="unwicht.ig">Mehr Infos</a></b></font></td>
</tr></table>
</body>
</html>
vielleicht aber doch auch im schlauen Buch nachschauen, damit ich dir hier keinen Quatsch erzaehle.
Bestimmt gibt es auch eine bessere Loesung als meine, da hilft nur rumprobieren und testen. Oder jemand mit mehr Ahnung als ich.
viele Gruesse
ottmar